Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Archiv (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=366)
-- Receiver, Player und Recorder (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=133)
--- Welchen Receiver würdet ihr kaufen (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=11260)


Geschrieben von Stefan9 am 08.06.2009 um 19:10:

  Welchen Receiver würdet ihr kaufen

Hallo zusammen.
Mich würde interessieren, welchen Receiver ihr im Augenblick kaufen würdet.
Oder welchen gerade nicht. Oder gerade überhaupt nichts, weil ihr super zufrieden seit mit dem, was ihr gerade verwendet. Und warum, täte mich natürlich auch interessieren.

Hintergrund:
So Gott will, werde ich nächste Woche endlich meine neue Laminas 1200 mit Disequ Motor in Betrieb nehmen. (Dann kann ich endlich bei den grossen Jungs mitreden:-))

Und das schöne ist, ein HDTV gehört auch noch mit dran. Das ganze ist nur für mich zum "spielen" konzipiert, weil die Hausinstallation über eine T85 realisiert ist. Habe also freie Bahn.
Aber nun habe ich die Qual der Wahl, welche Receiver können aus DXer Sicht empfohlen werden?
Was ich nicht brauche ist PVR, Mehrfachtuner, Internet oder sonstiger Netzwerkfirlefanz.

Was ich brauche:
Guter Tuner,gute griffige FB, schnelle Umschaltzeit, ausführliche GUI und alles was dazu gehört, Blindscan, und HDTV wäre schön.


Nicht alle User verraten in ihrer Sig ihr verwendetes Equipment. Vielleicht kann ja mal der ein oder andere schreiben, warum er gerade auf das Gerät xy schwört.

Grüsse ins Board



Geschrieben von Muad'Dib am 08.06.2009 um 19:46:

 

Wenn kein HDTV dann immer noch Openbox x810, F500 oder X770.

Da Du aber HDTV & Blindscan willst gibts nicht so viel, CT5000+, AzBox, Vantage8000 oder den neuen von Logitec (siehe Treffen in Gehringswalde oder aktuelle DF!).



Geschrieben von Kleinraisting am 08.06.2009 um 19:57:

  RE: Welchen Receiver würdet ihr kaufen

na dann fang ich mal an;
mancher wird sagen: die Leier kennen wir schon, andere nicken, zu dem was man hat........ großes Grinsen

gut, dass Du schon eine Auslese getroffen hast!

also Du hast eine Drehanlage und eine T85, somit Mehrsatellitenempfang, mehrere Dis. schalter im Einsatz (Dis. 1.1).
Hier eignet sich ein handlicher blindscanner wie die Openbox X-810 z.B. einer ist, aber die ist momentan ja nicht zu haben, also kommen Nachfolge-ähnliche Modelle in Betracht, F500, F540, X-730 mit USB.
Warum? wegen der Handlichkeit, Übersichtlichkeit in den Menüs, Satellitenliste, Sendermanager usw.
Und weil es sich hierbei um kein HDTV-/MPEG4-Gerät handelt, muss ein solches quasi beigestellt werden. Ohne gehts wohl heite nicht mehr, will man aktuell mit dabei sein.
Gern wird z.Zt. der C.T. Combo plus, wie Du schon lesen konntest,
genommen. Er verfügt auch über die blindscann-Fähigkeit und die ist eigentlich nicht verzichtbar.

Der eine Receiver ist also auch für die Drehanlage da.
Der andere mehr fürs "Wohnzimmer"...... Augenzwinkern

Dies mal als Eckpfeiler für Deine Planung!
schönen Gruß



Geschrieben von Deumi am 08.06.2009 um 19:57:

 

Mir hat die AZBox unheimlich gut gefallen. Wäre mein momentaner Favorit.



Geschrieben von Kleinraisting am 08.06.2009 um 20:00:

 

aber die kann doch (noch) nicht blindscannen und von der Internet-Technik im Receiver hält er ebenso viel wie ich........ großes Grinsen



Geschrieben von Deumi am 08.06.2009 um 20:23:

 

Hmmm, mag sein, ich finde die Internettechnik im Receiver absolut Hammer. Sowas sollte noch weiter ausgebaut werden. Na gut, bin eh PC-Freak...



Geschrieben von Muad'Dib am 08.06.2009 um 20:25:

 

Mit dem 4:2:2 feature steht die AZbox aber derzeit alleine da, als DVBS2/HDTV Receiver...



Geschrieben von Kleinraisting am 08.06.2009 um 20:39:

 

mein Geheim-Tipp wäre ein ganz andere:
der Dr HD F16, wenn es ihn auch in D gäbe........ Augenzwinkern

einfach mal googeln und auf "Seite übersetzen" klicken; dann findet man einiges in den russischen Blättern....... Augenzwinkern

wer weiss denn da schon mehr???



Geschrieben von Muad'Dib am 08.06.2009 um 20:43:

 

Ich wüsste gern auch mehr zudem Teil, aber irgendwie will da niemand mit DETAIIIIIS rausrücken. unglücklich



Geschrieben von Stefan9 am 08.06.2009 um 21:50:

 

Schön auf soviel Unterstützung zu treffen:-))))))

Hmmmm, ich hol mal etwas weiter aus. Angefixed mit dem sat TV wurde ich von einem Arbeitskollegen, der mir den Umstieg auf Digital LNB s anriet. Das war 2005. Tja, und dann gings los. Dreambox 7020 und man fühlte sich wie ein kleiner König, als ORF dann hell wurde. Und den nachfolgenden Hype brauche ich wohl kaum beschreiben.
Es folgten Multifeedempfang mit der T85, mit dem ersten HDTV LCD von Phillips der erste HDTV Receiver Kathrein UFS 910, der mangels Diseque 1.1 durch einen Vantage 7100 ersetzt wurde.

Im Rahmen einer Renovierung konnte ich meiner Frau im Abtausch gegen eine neue Küche 1qm Wandfläche derselben abschwatzen, an dem nun ein weiterer HDTV (hier 42" Samy Plasma) strahlt.Und ich auch:--))) Und der wird auschliesslich nur von mir und der Laminas 1200 bedient, völlig unabhängig von der Wohnzimmer und weiteren Hausverkabelung.


Kleinraistings Combolösung ist im Grund schlüssig. Vielleicht bekommt man so eine Openbox bzw. Clone für einen kleinen Euro.

Bleibt noch die DVBS2 Frage. Vantage habe ich ja selbst. Ich finde die Menüs nicht sonderlich toll, die FB (erste Version) ist für den Preis der Box einfach nur schamhaft. Dafür scannt der den Astra 19,2 rasend schnell in 2-3 Minuten.


Von der Bedienung habe ich noch keinen Receiver gefunden, der es mit Linux bzw. DMM aufnehmen konnte(subjektives Empfinden).

Da ist noch eine Coolstream in der Pipeline mit open source Enigma. Ist aber noch nicht auf dem Markt. Und die QBox ist doch arg heftig im Preis und will auch eigentlich eine Multimediabox sein.

AZ Box , hmmm, habe ich leider viel kontroverses darüber gelesen. Lasse mich aber gerne überzeugen-Deumi, Dir hat die Box gut gefallen? Warum die Vergangenheitsform? Nur zum testen gehabt?


Ich schlaf da jetzt erst mal ne Nacht drüber:-)


Grüsse und Danke


Stefan



Geschrieben von stephan94 am 09.06.2009 um 07:52:

 

Guten Morgen

Ich würde sagen

einen AZpenboxnomate Combo. großes Grinsen

Es wäre die beste Receiver.

OK es war nur ein Witze fröhlich fröhlich

Stephan94 Augenzwinkern



Geschrieben von Muad'Dib am 09.06.2009 um 08:30:

 

Im Bezug auf Blindscan kannste aber V7100 nicht mit dem 8000er vergleichen, der 8000 hat Hardware-Blindscan, der 7100 nur per software....



Geschrieben von stephan94 am 09.06.2009 um 09:01:

 

Gut Morgen Muad'Dib fröhlich

Genau , ich würde gern wissen was für Unterschied ( ich meine A propos Ergebnis) gibt es zwischen Hardware-Blindscan und software Blindscan.

Ist es langsamer ? ist es unpraktischer ? nicht so viel Transponder gefunden?

Danke vorraus smile

Stephan94



Geschrieben von Muad'Dib am 09.06.2009 um 09:04:

 

Langsamer auf jeden Fall, das haben die Tests der beiden (7100 & 8000) bewiesen.



Geschrieben von lastunas am 09.06.2009 um 14:09:

 

Hallo Stefan 9!

Ich stehe mit der gleichen Frage da wie du, habe ne Laminas OFC-1100 mit Motor und nen 7700 HSCI mit gutem Tuner, aber halt kein Blindscan und 4:2:2 Fähigkeit, also Feedhunting im Grunde nicht möglich!

So, derartiger Stand der Dinge ist halt 4:2:2 Feeds kann nur die Azbox und Quali TV 1080(gibts nur gebraucht, ich rate ab),kommst also um die Azbox nicht rum, und ne Openbox F-500 wegen Blindscan, das wird meine Anschaffung werden, es wird gemunkelt dass die Azbox mal Blindscan können wird, ist aber noch Zukunftsmusik! Augenzwinkern



Geschrieben von stephan94 am 09.06.2009 um 16:14:

 

Hi Lastunas Freude

Ich glaube zur Zeit gibt diese Wunschreceiver leider nicht.

Openbox ist sowiieso für BS (meine Meinung nach) die beste (Empfangbalken ,Daten.,usw....)
Fûr HD ist ein Combo von C-TECH oder Technomate mit BS sehr gut (leider sind nicht soviel Daten angezeigt)
Und AZBox für 4.2.2
Irgendwann wollen die Leute von Opensat auch einen Softwareblindscan bringen , es ist aber nicht des Beste a propos Blindscan.

Entweder man verzichtet auf eine Teil von alle Wünsche oder man hat mindestens zwei Receiver.

Einfache Entscheidung ist es nicht (Geld gesehen und praktisch gesehen auch)

MfG.

Stephan94 Augenzwinkern



Geschrieben von mossi am 09.06.2009 um 17:11:

 

Hallo,

wie stephan94 schon schrieb, gibt es diesen Receiver noch nicht, welcher
all Deine Wünsche erfüllt.
Ich würde heute keinen Receiver kaufen, welcher nicht DVB-S2 kann.
Wenn du 4:2:2 Feeds empfangen möchtest, welche ja reichlich vohanden
sind, ist die AZ Box ein muß. Wenn der neue Tuner kommt, soll sie BS können.
Ich kaufe sie mir am 13. auf der Hausmesse bei Ponny.

Für BS würde ein CT 5000 combo Plus die erste Wahl sein.
Möchtest du noch die Datenraten der Seder sehen,
könnte der smart mx92 HD in Frage kommen.

Nun die Entscheidung ist nicht leicht.


mossi



Geschrieben von Muad'Dib am 09.06.2009 um 20:07:

 

OK, eine möglichkeit wegen 4:2:2 gibts natürlich immer noch: per combudder.

Und wer ne fibo hat kann auch fibobox3 benutzen!!!



Geschrieben von henne95 am 10.06.2009 um 15:31:

 

wie wärs mit dem vantage hd 6000s? ob er schnelle umschaltzeiten und eine griffige fb hat, weiß ich nicht , aber er hat blindscan und ist im preis ganz ok



Geschrieben von Muad'Dib am 10.06.2009 um 20:20:

 

6000S? Soll das der Neue von der Anga sein??

Dachte eher an den 1100S.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH