Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Bastelecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=92)
-- Alles rund um die Schüssel (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=93)
--- Gibertini 125 (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=14673)


Geschrieben von jarap69 am 10.09.2010 um 19:36:

  Gibertini 125

Tag auch

Ich bin am überlegen ob ich meine Gibertini 100cm gegen eine 125er austauschen soll. Würde nämlich gern den 0,8 Nordic Beam, sprich den T1, im Multifeed empfangen. Habe zur Zeit noch 19,2 im Fokus.
Ist es generel schwer diesen im Multifeed zu empfangen oder ist meine Schüssel dafür einfach zu klein.

Dank euch.



Geschrieben von Binsche am 10.09.2010 um 22:30:

 

Hallo jarap,

20° ausm Fokus raus bringt eine 100er Gibertini nimmer viel, auch bei einer 125er dürfts eng werden, da zwar ein grösserer Reflektor und mehr Gewinn, aber auch kleinerer Öffnungswinkel und damit fällt der Gewinn im Multifeedbereich ausserhalb des Fokus auch schon wieder etwas schneller

Wenn dir 19.2 sehr wichtig ist, schon mal über eine T-90 nachgedacht? Mit der ist hier vor Ort der Empfang gewährleistet... Und du könntest den Thor ins Zentrum nehmen, der Astra würde bei dir etwas aussen sitzen...

Oder du gehst Kompromiss ein und richtest die vorhandene 100er Schüssel auf ca 10°E mittig aus, und beide Positionen 19.2°E + 0.8°W schielen gleichmässig weit von aussen... Müsste man schauen, ob das ausreicht, ich denke eher nicht

Kurz: Bevor du dir für die Kombination eine 125er Gibertini holst, besser ne T-90... Aber das ist jetzt nur meine Meinung...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH