purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Archiv » Receiver, Player und Recorder » Showbox Vitamin HD 5000 ID 0x7390 Probleme » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Showbox Vitamin HD 5000 ID 0x7390 Probleme
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR


Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg




Showbox Vitamin HD 5000 ID 0x7390 Probleme Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe zum Test eine Showbox Vitamin HD5000 mit Model ID 0x7390 von ABCOM. Es gibt damit einige Probleme.
1. Es kann nur Software mit der ID 7390 verwendet werden. So gut wie nichts zu finden.
Aktuelle mit der ID 0x7330 kann nicht eingespielt werden. Vielleicht hat jemand ein Bootloaderupdate. Damit die Software von der Vers. ID 0x7330 erkannt wird.
2. Ich finde kein Transpondermenü in der Box
3. Es können keine Settings von der Version 0x7330 verwendet werden.
4. Die vorhandene Sattelitenlist ist sehr lückenhaft und zum Dxen nicht zu gebrauchen. Sie lässt sich aber mit dem Editor von der Vitamin HD 5000 bearbeiten und wieder einspielen.
5. Durch diese Probleme ist zurzeit kein DX-Test möglich.

Wer Lösungen für die Probleme hat, soll sie bitte Mitteilen. So ist jedenfalls dieser Receiver mit der ID 0x7390 nicht zum Dxen zu gebrauchen. Ich kann so Zuchnets Bericht von dieser Box nicht nachvollziehen.
Warte auf recht viel Hinweise zu diesen Problemen.

Ponny

__________________
Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
15.05.2011 12:16 Ponny ist offline E-Mail an Ponny senden Homepage von Ponny Beiträge von Ponny suchen Nehmen Sie Ponny in Ihre Freundesliste auf

Deumi
unregistriert



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In einschlägigen Foren wird behauptet, dass die ID 7390 ein Clone wäre.
15.05.2011 18:35

Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR


Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg

Themenstarter Thema begonnen von Ponny



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Deumi
In einschlägigen Foren wird behauptet, dass die ID 7390 ein Clone wäre.


Hallo,

der Receiver läuft jetzt ohne Peobleme als 7330.

Ponny

__________________
Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
16.05.2011 08:39 Ponny ist offline E-Mail an Ponny senden Homepage von Ponny Beiträge von Ponny suchen Nehmen Sie Ponny in Ihre Freundesliste auf

Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR


Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg

Themenstarter Thema begonnen von Ponny



RE: Showbox Vitamin HD 5000 ID 0x7390 Probleme Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe mit dem Receiver ShowBox Vitamin HD 5000 einige Blindscans im C_Band mit unserer Mesh 3,65m durchgeführt. Die entsprechende Transponderliste war dazu leer.
Gescannt wurde der Thaicom 78,5° Ost. Gefunden wurden hier 15 Transponder mit 71 Programmen. Gescannt wurde in 1 MHz Schritten. Der Scan ist sehr langsam aber auch verhältnismäßig genau.
12 Transponder mit seinen Datum findet Ihr als PDF Datei unter diesem Link. Interessant sind das einige Transponder große Frequenzabweichungen zu Lyngsat besitzen und einige garnicht gelistet sind. Schaut Euch diese Liste einmal an.
Weiterhin habe ich den Atlantic Bird 3 im C-Band gescannt. Auf den Bildern seht Ihr die gefundenen Transponder.
Der Tuner scheint nicht schlecht zu sein, jedoch reicht seine Empfindlichkeit nicht an der F15/F16 ganz heran. Die Pegelanzeige ist schlecht auswertbar. Bei einem guten Signal geht die Qualitätzanzeige auf 100%.
Der Receiver ist nach meiner Meinung nur für eine ausführliche Untersuchung (Blindscan) zu gebrauchen. Auch sind die Auswertungen der Transponderdaten und des MPEG-Signals gut gelöst.

Das Problem mit der ID0x7390 ist gelöst.

Ponny

Dateianhänge:
jpg atlantic1.jpg (54 KB, 62 mal heruntergeladen)
jpg atlantic2.jpg (58 KB, 62 mal heruntergeladen)
jpg atlantic3.jpg (57 KB, 63 mal heruntergeladen)
jpg atlantic4.jpg (45 KB, 64 mal heruntergeladen)
jpg arlantic5.jpg (35,34 KB, 63 mal heruntergeladen)


__________________
Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
16.05.2011 15:50 Ponny ist offline E-Mail an Ponny senden Homepage von Ponny Beiträge von Ponny suchen Nehmen Sie Ponny in Ihre Freundesliste auf

Satclub-Thueringen » Archiv » Receiver, Player und Recorder » Showbox Vitamin HD 5000 ID 0x7390 Probleme Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 142.401 | Views gestern: 303.335 | Views gesamt: 312.316.908


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.