Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- KU - Band Settings (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=39)
-- sonstige Ku-Band Satelliten (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=83)
--- 48° Ost Eutelsat 48A (W2M/W48) News (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=11973)


Geschrieben von erhsat am 21.09.2009 um 13:48:

Sat 48° Ost Eutelsat 48A (W2M/W48) News

Frequenz:11728
Polarität:v
Symbolrate:27500
FEC:3/4
hier wurden 2 kabelkiosk pakete aufgeschaltet
die andere freqenz ist 11766 v 27500 3/4
bei 11728 ist france 24 offen alles andere ist
verschlüsselt
empfang mit 1.80 m kathrein---openbox
beide trp mit 1.7 db 30 %
grüsse aus der lausitz---erhsat



Geschrieben von doktorofsat am 21.09.2009 um 15:59:

  Eutelsat W48 @ 48.0° ost News

++++++++++++++Eutesat W48 @ 48E++++++++++++++++++


The older Eurobird 9 moved from 9E now started at 48E as Eutesat W48

There is signal from this bird on my motorised setup on both active tp:

11727 V 27500 3/4

11766 V 27500 3/4

P.S. : Please a moderator make new topic for W48 Zunge raus



Geschrieben von qwer am 21.09.2009 um 16:03:



Hallo beisammen,

laut Eintrag von A. Morris bei LyngSat (17.9.2009) kann ich mit 220cm, bei nicht gänzlich freier Sicht zum Orbiter, die beiden gelisteten KabelKiosk Pakete empfangen.

Schöne Grüße
Edgar.



Geschrieben von sattuloge am 21.09.2009 um 17:14:

  RE: Eutesat W48 @ 48E

hallo doktorofsat ,Emfpangsbestätigung mit OB 810 +3,65m



Geschrieben von malone am 21.09.2009 um 19:46:

  Eutelsat W48 @ 48E

Grüße in die Runde,
habe beide Themen zusammengefügt.

An meinem Standort Signalbestätigung.
Bild 1 u. 2 OB810 und Bild 3 u. 4 x-style 800 (OB800)



Geschrieben von sattuloge am 21.09.2009 um 21:06:

  RE: Eutelsat W48 @ 48E

Hallo malone,mit 1,2m PFA Kathrein ist seit 21.00 Uhr Ruckelbild auf 11727



Geschrieben von qwer am 21.09.2009 um 22:40:

 

Hallo,

ich stelle fest, dass der Orbiter leicht taumelt, d.h. ich musste aktuell, im Gegensatz zur mittäglichen Position, die Elevation leicht senken und den Azimutwert etwas erhöhen, um den Orbiter wieder (soweit es mir möglich ist) zu "treffen".

Die Signale sind nahezu unverändert stark da.

Schönen Gruß
Edgar.



Geschrieben von sattuloge am 22.09.2009 um 07:41:

 

aktuell 7.30 Uhr koscom +1.20 m PFA Kathrein (2 Achssteuerung notwendig: siehe qwer)



Geschrieben von sattuloge am 22.09.2009 um 19:54:

 

pegelstand ca 20.00 Uhr



Geschrieben von sattuloge am 23.09.2009 um 08:08:

  Eutelsat W 48 News

Pegelstand ca 8.00 Uhr



Geschrieben von doktorofsat am 23.09.2009 um 20:37:

 

Hello everybody!

My personal opinion is that the coverage ok this bird is on map marked with red "1" / I'm very curios about da reception of red "2"

Tested now at 21:00 and I noticed a signal drop , the image is not stable



Geschrieben von qwer am 26.09.2009 um 19:03:

 

Hallo,

Animax Deutschland momentan unverschlüsselt im Paket auf 11727 V 27500 3/4 unter Kennung Al Jazeera mit SID 2150 / PMT 37 / V 2151 / A 2152 / PCR 2151.

Signal mit 7,6dB und 56% laut Openbox X-810.

Schöne Grüße
Edgar.



Geschrieben von sattuloge am 26.09.2009 um 22:05:

 

Hallo qwer,super sauber
hier mit CAS 012 und Koscom 3510(OB 800)



Geschrieben von malone am 27.09.2009 um 19:48:

 

beide TPs seit Nachmittag fta.
Animax Deutschland wird bei mir unter der Kennung Animax gezeigt.



Geschrieben von zuchnet am 11.03.2010 um 19:14:

 

Hello
Two empty active transponders, high inclination!
11784 H 27505 5/6 DVB-S
11899 H 27500 DVB-S2/8PSK

Best regards



Geschrieben von Ponny am 18.04.2012 um 16:32:

  Eutelsat 48B 48° Ost

Hallo,
ich habe heute einmal mit der Laminas AS 2700 und dem F16 auf Eutelsat 48B auf 48° Ost einen Blindscan durchgeführt. Es wurden 2 Transponder gefunden. 11501 V 12331 und 11510 H 27500 dieser wird wird folgende Kennung eingelesen 11510 H Eutelsat.

Ponny



Geschrieben von Manne am 18.04.2012 um 16:42:

  RE: Eutelsat 48B 48° Ost

Peace



Geschrieben von Ponny am 19.04.2012 um 17:31:

 

Hallo,

hier noch ein paar Informationen zum Eutelsat 48B 48° Ost. Ich habe einmal mit dem KWS Messgerät Varos 109 ein Spektrum vom Transponder 11501 V 13331 und die dazugehörige Messwerte in den Bildern dargestellt.

Ponny



Geschrieben von mossi am 19.04.2012 um 18:55:

 

Hallo Ponny,
ist das zweite Bild falsch? Da steht Badr 5.



Geschrieben von Ponny am 19.04.2012 um 19:24:

 

Zitat:
Original von mossi
Hallo Ponny,
ist das zweite Bild falsch? Da steht Badr 5.


Hallo mossi,

war ein Fehler von mir.

Ponny


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH