Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Archiv (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=366)
-- Receiver, Player und Recorder (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=133)
--- All-In-One Deluxe-Media-Player: Dune HD Max (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=15461)


Geschrieben von Whitebird am 09.01.2011 um 12:34:

  Deluxe-Media-Player: Dune HD Max

Deluxe-Media-Player: Dune HD Max

Der HD-Netzwerk-Player mit Blu-ray-Laufwerk für das Wohnzimmer spielt nicht nur nahezu alle Medienformate ab - und das bis zu einer Auflösung von bis zu 1080p, sondern bietet einzigartige Features wie IPTV, die RealD-3D-Unterstützung und Erweiterungsschächte für Kabel- oder Satelliten-TV inklusive Pay-TV-Unterstützung.

Die "HDI Dune Europe GmbH" stellt mit dem neuen HD-Multimedia-Player "Dune HD Max" sein neues Flaggschiff für den Markt in Deutschland vor. Der "Dune HD Max" ist nicht nur HD-Media-Player, sondern auch Streaming-Client, NAS-Server und Blu-ray-Player. Entwickler arbeiten fortwährend an neuen Funktionen und Lösungen, die das Gerät attraktiver und leistungsfähiger machen sollen. Dazu gehören unter anderem die Fernbedienung-App für das iPhone, die neue IPTV-Lösung oder "HDI Dune Home", das Modul für die intelligente Haussteuerung. Vorhanden ist auch ein einfacher Webbrowser, der jedoch noch keinen vollwertigen Ersatz für einen voll ausgerüsteten PC-Webbrowser darstellt.

Anschlüsse und Funktionen


© HDI Dune Rückseite des Dune HD Max


Der Player verfügt über ein internes Blu-ray-Laufwerk von Sony sowie über ein Einschubfach an der Vorderseite für 3,5-Zoll-SATA-Festplatten, "Hot-Swap"-Unterstützung inklusive, die das mühelose Einschieben von Festplatten während des laufenden Betriebs ermöglicht. Eine USB-Schnittstelle, um externe Speicher wie Festplatten und USB-Sticks mit dem Gerät zu verbinden sowie ein SD-Karten-Slot befinden sich auch an der Vorderseite. Beim Anschließen eines externen Speichers an den Player erfolgt eine automatische Wiedergabe des Inhaltes.

Auf der Rückseite befinden sich die Einschübe für die "Extension Boards" für DVB-T/DVB-S und DVB-C, ein LAN-Anschluss, zwei USB-Slots, eine HDMI-Schnittstelle (1.3), 3 Buchsen für Component (Pb/Pr/Y), eine für S-Video, eine für Video-Composite, ein Anschluss für ein Coaxial-Kabel, ein Optical-Out und ein Stereo-Out. Auch ein Anschluss für die Radioantenne ist vorhanden.

Für die Einbindung in das Netzwerk ist der "Dune HD Max" ebenfalls gut gerüstet, denn er enthält viele nützliche Funktionen wie zum Beispiel FTP, SMB, NFS, UPnP, HTTP und multicast UDP/RTP, um die vielfältigen Media-Ressourcen im Netzwerk nutzen zu können. Beim Anschluss des Players an ein lokales Netzwerk unterstützt es die Wiedergabe von Inhalten direkt vom PC oder NAS. Ebenfalls vorhanden ist ein BitTorrent-Client, welches das einfache und bequeme Laden größerer Datenmengen ermöglicht.

Für 499 Euro kommt der Player diesen Monat in Deutschland in den Handel. Die Garantiezeit beläuft sich auf 2 Jahre.

Q: magnus.de



Geschrieben von Alterhase am 09.01.2011 um 22:23:

 

499 Eus...


Satt.

Wers will und Aufzeichnungen machen will, kann s auch ohne dieses Monstrum.
Mittlerer PC oder MAC muss am Start stehen - und das klappt auch so.

Oder man hat halt zuviel Kohle und fast null Ahnung.

Und genau für diese Klientel ist das Teil gebaut....

Alterhase


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH