Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Bastelecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=92)
-- Alles rund um die Schüssel (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=93)
--- Welche Höhen bei Multifeed? (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=16189)


Geschrieben von Vertikals am 26.04.2011 um 18:54:

  Welche Höhen bei Multifeed?

Hallo erst mal an alle und Danke für das Herzlich Wilkommen hier im Club.

Ich habe gleich mal einige Fragen die ich vor der Erweiterung am Wochenende gern noch ausräumen würde.

Ich möchte mir die Pos. 9° - 13° - 19,2° - 23,5° und 28,2° auf einer A.S.Sat Multifeedschiene vor meine Kathrein CAS90 montieren. Den Abstand der LNB´s habe ich mir schon berechnet. Was mir noch unklar ist, wie berechnet man den durchschnittlichen Höhenunterschied für die Schrägstellung der Schiene? Die Elevation für die o.g. Positionen liegt laut SatZentrale.de bei 32,35 - 32,43 - 32,04 - 31,43 - 30,45. Das ergibt nach meinen Berechnungen bei 9° -5,5mm bei 13° -4,8mm 19,2° ist die Höhe Null 23,5° liegt bei +5,2mm. Bis dahin liegen alle LNB in etwa auf einer Gerade und ich könnte die Schiene mit knapp 3° Schieflage montieren. Die Pos. 28,2° würde nach meiner Berechnung jedoch ca. 2 cm über dieser Linie liegen. Ist das wirklich so oder habe ich einen Denkfehler?

Wie ich den Polarisationswinkel berechnen und voreinstellen muss habe ich verstanden. Mich interessiert wie sich das Verstellen des PW auf die Anzeige der Dreambox auswirken wird (einstellen auf besten SNR - möglichst geringe BER - oder ist AGC interessant?)

Viele Grüße

Vertikalis



Geschrieben von Muad'Dib am 26.04.2011 um 19:46:

 

Ich denke lediglich bei 28e musst Du etwas "erhöhen".


Suche mal nach Beiträgen von Binsche, er hat das Thema Multifeed an Kathrein schon sehr ausführlich erklärt.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH