Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- KU - Band Settings (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=39)
--- SAT- / Sky- (D) / 3D - News (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=49)
---- Sky - Alles was Sport betrifft hier rein (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=324)
----- Sky will alle Stücke vom Bundesliga-Kuchen - Formel 1 im Auge (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=17359)


Geschrieben von kiliantv am 26.11.2011 um 13:01:

  Sky will alle Stücke vom Bundesliga-Kuchen - Formel 1 im Auge

Sky will alle Stücke vom Bundesliga-Kuchen - Formel 1 im Auge

Sky-Vorstandschef Brian Sullivan hat erneut seine Absicht bestärkt, für Bundesliga-Übertragungsrechte auch auf Smartphones und Internet zu bieten. "Wir interessieren uns zunächst für alle Rechte", sagte Sullivan. Eine neue Wasserstandsmeldung gibt der Manager auch zum Thema Formel 1 ab.

"Wir wollen mehr Programm zeigen können und das auch mobil auf Smartphones und Tablet-PCs", erklärte er gegenüber dem Nachrichtenmagazin "Focus" (Montagsausgabe). Beim Bieterverfahren um die Bundesligarechte ab 2013 will der Sender demnach auch um die IPTV- und Mobilfunkrechte kämpfen, die derzeit bei der Telekom liegen. Das Ausschreibungsverfahren für die kommenden Spielzeiten soll nach Angaben der DFL bis April 2012 abgeschlossen sein. Neben Sky interessiert sich auch Kirch-Thronfolger und Medienmanager Dieter Hahn für die Rechte.

Bereits Mitte November hatte Sullivan gegenüber der "Financial Times Deutschland" angedeutet, dass sich die Pay-TV-Plattform stärker auf Live-Spiele konzentrieren will, wo es derzeit mit der Telekom-IPTV-Angebot Liga total! einen Konkurrenten gibt, der alle Bundesliga-Partien über das Internet überträgt: "Ich glaube, man hat früher nicht genug getan, die Übertragung der Live-Spiele attraktiv genug zu machen".

Sullivan setzt darauf, dass der Liga ein exklusives Angebot hilft und mittel- und langfristig nur ein gesundes Sky wachsende TV-Einnahmen verspricht. "Was gut für uns ist, ist auch gut für die Liga", sagt Sullivan. Die Partnerschaft mit der DFL ist für ihn keine Sache von Jahren, sondern von Jahrzehnten. Auch für den DFB-Pokal hatte sich der Bezahlanbieter kürzlich übergreifend Rechte für alle Verbreitungswege wie Fernsehen, IPTV und Mobilfunk gesichert (DIGITALFERNSEHEN.de berichtete).

Sullivan dementierte gegenüber dem "Focus" zudem Gerüchte, wonach sich Sky von der Formel-1-Übertragung trennen wolle. Man hinterfrage lediglich, ob es sich weiterhin um eine "intelligente Investition" handele, da die Rennen auch im Free-TV sehr präsent wären. Allerdings sei es "mehr als nur möglich", dass Sky dabeibleibe.

Der Pay-TV-Anbieter mit knapp 2,9 Millionen Kunden spielt am kommenden Donnerstag (1. Dezember) seinen nächsten Trumpf aus und schickt den Sportnachrichtensender Sky Sport News HD auf Sendung. Mit 200 Mitarbeitern berichtet das Angebot an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden lang über das aktuelle Geschehen aus allen wichtigen Sportarten. Der Senderverantwortliche Roman Steuer hatte im Exklusiv-Gespräch mit DIGITALFERNSEHEN.de zuletzt erklärt, der Fokus liege zu 80 Prozent auf dem Thema Fußball.

Quelle: digitalfernsehen



Geschrieben von Muad'Dib am 27.11.2011 um 12:42:

 

Da ja BSkyB jetzt auch die F1 Rechte hat sollte Sky D. nicht schon wieder so depperte Taktikspielchen machen............


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH