Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Sportecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=101)
--- "Alles zum Fussball in Deutschland" (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=102)
---- Alles was 1. Bundesliga betrifft hier rein (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=332)
----- Bundesliga Spieltag 15 (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=19034)


Geschrieben von fdp am 29.11.2012 um 08:44:

  Bundesliga Spieltag 15

Fr 30.11. 20:30
Fortuna Düsseldorf - Eintracht Frankfurt-:- (-:-)


Sa 01.12. 15:30
FC Schalke 04 - Borussia M'gladbach-:- (-:-)



Bayer Leverkusen - 1. FC Nürnberg-:- (-:-)



1. FSV Mainz 05- Hannover 96-:- (-:-)



FC Augsburg - SC Freiburg-:- (-:-)



SpVgg Greuther Fürth - VfB Stuttgart-:- (-:-)


Sa 01.12. 18:30
Bayern München - Borussia Dortmund-:- (-:-)


So 02.12. 15:30
1899 Hoffenheim - Werder Bremen-:- (-:-)


So 02.12. 17:30
VfL Wolfsburg - Hamburger SV-:- (-:-)



Geschrieben von fdp am 01.12.2012 um 08:10:

 

Düsseldorf - Frankfurt 4:0 (2:0)

Fortunen zünden gegen dezimierte Hessen

Am Freitagabend kam Frankfurt in Düsseldorf gehörig unter die Räder. Im Fokus steht am Samstagabend der Vergleich zwischen dem FC Bayern und Dortmund. Am Nachmittag will der neue Tabellenzweite aus Leverkusen gegen Nürnberg seinen Höhenflug fortsetzen. Die angeschlagegen Schalker messen sich mit Gladbach und Bruno Labbadia kehrt mit dem VfB zu seinem Ex-Verein nach Fürth zurück. Am Sonntag empfängt Hoffenheim die Bremer und im Norden duellieren sich Wolfsburg und der HSV



Geschrieben von fdp am 01.12.2012 um 17:28:

 

Leverkusen - Nürnberg 1:0 (1:0)

Schalke - Gladbach 1:1 (0:0)

Augsburg - Freiburg 1:1 (1:1)

Fürth - Stuttgart 0:1 (0:1)

Mainz - Hannover 2:1 (1:1)

Draxler belohnt S04 - Szalai für zehn Mainzer

Am Samstagnachmittag führt der VfB Stuttgart und Leverkusen. Die Schwaben gingen kurz vor der Halbzeitpause durch einen Elfmeter-Nachschuss von Okazaki in Front. Der Werksklub profitierte gegen Nürnberg von einem Abseitstor von Kießling. Treffer fielen auch in Mainz und Augsburg: Beim FSV gegen Hannover heißt es 1:1, auch der FCA und Freiburg trafen jeweils einmal. Keine Tore gab es auf Schalke, wo Gladbach zu Gast ist.



Geschrieben von fdp am 02.12.2012 um 08:33:

 

FC Bayern - Dortmund 1:1 (0:0)


Ein Remis im Gigantentreffen

Am Samstagnachmittag fuhren zehn Mainzer und zehn Stuttgarter jeweils drei Punkte ein. Die Rheinhessen bezwangen Hannover knapp mit 2:1, die Schwaben brachten das 1:0 in Fürth über die Zeit. Die Franken sind damit das neue Schlusslicht, weil Augsburg gegen Freiburg remis spielte. Die Schalker mussten sich gegen Gladbach mit einem Remis begnügen. Leverkusen behauptet Platz zwei dank eines 1:0 gegen Nürnberg. Das Topspiel am Abend zwischen dem FC Bayern und Dortmund endete 1:1.



Geschrieben von fdp am 02.12.2012 um 17:34:

 

Hoffenheim - Bremen 1:4 (0:2)

Arnautovic erledigt 1899 fast im Alleingang

Die erhoffte Trendwende ist ausgeblieben und Hoffenheim schlittert immer tiefer in eine handfeste Winterdepression. Nach desolater Vorstellung im ersten Durchgang stand für die TSG gegen Bremen trotz Leistungssteigerung nach der Pause ein nüchternes 1:4 und die Gewissheit, dass man die vierte Pleite in Folge kassierte. Werder reichte eine solide Leistung, um sich gegen völlig verunsicherte Kraichgauer durchzusetzen und wieder Anschluss an die internationalen Plätze zu finden.



Geschrieben von fdp am 02.12.2012 um 19:23:

 

Wolfsburg - Hamburg 1:1 (0:1)

Kjaers Kopfball bringt den Ausgleich

Am Abend empfängt Wolfsburg den HSV. Vorher verpasste Hoffenheim die Trendwende und unterlag Bremen klar. Am Samstag fuhren zehn Mainzer und zehn Stuttgarter jeweils drei Punkte ein. Die Rheinhessen bezwangen Hannover, die Schwaben siegten in Fürth. Die Franken sind das neue Schlusslicht, weil Augsburg gegen Freiburg remis spielte. Auch die Schalker mussten sich gegen Gladbach mit einem Remis begnügen. Leverkusen behauptet Platz zwei. Das Topspiel am Abend zwischen dem FC Bayern und Dortmund endete 1:1.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH