Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Sportecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=101)
--- "Alles zum Fussball in Deutschland" (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=102)
---- Alles was 1. Bundesliga betrifft hier rein (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=332)
----- Bundesliga Spieltag 17 (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=19091)


Geschrieben von fdp am 13.12.2012 um 18:11:

  Bundesliga Spieltag 17

Fr 14.12. 20:30

Bayern München - Borussia M'gladbach -:- (-:-)

Sa 15.12. 15:30

Bayer Leverkusen - Hamburger SV -:- (-:-)


VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt -:- (-:-)


1. FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart -:- (-:-)


SpVgg Greuther Fürth - FC Augsburg -:- (-:-)


Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 -:- (-:-)

Sa 15.12. 18:30

FC Schalke 04 - SC Freiburg -:- (-:-)

So 16.12. 15:30

1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund -:- (-:-)

So 16.12. 17:30

Werder Bremen - 1. FC Nürnberg -:- (-:



Geschrieben von fdp am 15.12.2012 um 08:11:

 

Bayern - Gladbach 1:1 (0:1)

Die Bayern verzweifeln an ter Stegen

Zum Abschluss der Hinrunde bietet der 17. Spieltag noch einmal heiße Duelle. Zum Auftakt am Freitagabend kamen die haushoch überlegenen Bayern im Klassiker gegen Gladbach nur zu einem 1:1. Am Samstag fliegt René Adler zurück in die alte Heimat und schlägt mit Hamburg in Leverkusen auf. Zeitgleich liefern sich Fürth und Augsburg ein vorgezogenes Abstiegs-Endspiel. Am Sonntag muss Hoffenheim den freien Fall ausgerechnet gegen Dortmund stoppen. Das letzte Bundesliga-Spiel im Jahr 2012 bestreiten Bremen und Nürnberg



Geschrieben von fdp am 15.12.2012 um 17:33:

 

Leverkusen - Hamburg 3:0 (2:0)

Wolfsburg - Frankfurt 0:2 (0:2)

Mainz - Stuttgart 3:1 (0:0)

Fürth - Augsburg 1:1 (0:1)

Düsseldorf - Hannover 2:1 (1:0)

Leverkusen vermiest Adlers Rückkehr

Am Samstag musste sich Rückkehrer René Adler mit dem HSV in Leverkusen geschlagen geben. Das Kellerduell zwischen Fürth und Augsburg fand keinen Sieger, Mainz und Düsseldorf fuhren Heimsiege ein. Für Wolfsburg ging gegen Frankfurt indes alles schief. Später ist noch Schalke gegen Freiburg gefordert. Das letzte Bundesliga-Spiel im Jahr 2012 bestreiten am Sonntag Bremen und Nürnberg. Zum Auftakt am Freitagabend kamen die Bayern gegen Gladbach nur zu einem 1:1.



Geschrieben von fdp am 16.12.2012 um 08:28:

 

Schalke - Freiburg 1:3 (1:2)


Bayer macht Boden gut - S04 im tiefsten Winterfrust

Am Samstag musste sich Rückkehrer René Adler mit dem HSV in Leverkusen geschlagen geben. Das Kellerduell zwischen Fürth und Augsburg fand keinen Sieger, Mainz und Düsseldorf fuhren Heimsiege ein. Für Wolfsburg ging gegen Frankfurt indes alles schief. Am Abend vertiefte Freiburg die schwere Schalker Krise. Das letzte Bundesliga-Spiel im Jahr 2012 bestreiten am Sonntag Bremen und Nürnberg. Zum Auftakt am Freitagabend kamen die Bayern gegen Gladbach nur zu einem 1:1.



Geschrieben von fdp am 16.12.2012 um 17:20:

 

Hoffenheim - Dortmund 1:3 (1:1)

Lewandowski mit links aus spitzem Winkel

In der ersten Sonntagspartie des letzten Hinrundenspieltags steht es zwischen der TSG Hoffenheim und Borussia Dortmund nach 45 Minuten 1:1. Der BVB ging durch einen strammen Schuss von Götze zunächst in Führung, doch fehlte es dem Spiel der Klopp-Elf an Tempo und Genauigkeit. Die Kraichgauer kämpften sich in die Partie rein und durften über Schipplocks verdienten Ausgleichstreffer jubeln. Am Abend stehen sich Bremen und Nürnberg gegenüber.



Geschrieben von fdp am 16.12.2012 um 19:31:

 

Bremen - Nürnberg 1:1 (0:0)

Gebhart ganz überlegt - Petersen gleicht aus

Das 153. und letzte Hinrundenspiel der laufenden Runde bestreiten Werder Bremen und der 1. FC Nürnberg. Im ersten Abschnitt waren die Bremer klar überlegen und hatten auch ein deutliches Chancenplus. De Bruyne, Arnautovic, Petersen und Elia ließen gute Einschussgelegenheiten aus, respektive scheiterten an FCN-Torwart Schäfer, der an der Weser sein 200. Bundesligaspiel für die Franken absolvierte. Für den Club wagten Pinola und Feulner erste Offensivaktionen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH