Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- Loewe vereinbart strategische Partnerschaft mit chinesischem Unternehmen (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=19930)


Geschrieben von Manne am 03.08.2013 um 14:25:

  Loewe vereinbart strategische Partnerschaft mit chinesischem Unternehmen

Die Loewe AG Kronach, Deutschland, und die Hisense International Co., Ltd., Qingdao, China, planen eine gemeinsame strategische Partnerschaft. Beide Unternehmen haben hierzu in dieser Woche ein weitgehendes Kooperationsabkommen für die zukünftige Zusammenarbeit unterzeichnet. Ziel der geplanten strategischen Partnerschaft mit dem chinesischen Hersteller von Consumer Electronics mit Schwerpunkt TV, Hisense, ist es, gemeinsame Synergien bei Einkauf, Produktion, Entwicklung und Vertrieb zu heben. Die Partnerschaft soll es Loewe künftig ermöglichen, Geräte mit neuester Technologie verstärkt auch im Einstiegsbereich der Premiummarke anzubieten. Zudem wird Hisense für Loewe den dauerhaften Zugang vor allem zu neuester TV-Panel-Technologie und attraktiven Absatzmärkten in China ermöglichen.

SF-News

P.S. Wie lange wird das gut gehen verwirrt



Geschrieben von vma am 03.08.2013 um 19:47:

 

Das ist wohl das Ende von Loewe. Leider verstehen manche Unternehmen nicht, dass deren Marktlücke eben die Qualität und Exklusivität ist.

Was will Loewe denn mit dieser chinesischen Partnerschaft erreichen? Billigere Produkte? Einen grösseren Absatz?

Das können die Vergessen: die Konkurrenz heisst LG und Samsung und gegen die hat Loewe keine Chance.

Besser wäre es gewesen, Löewe wieder eine Nummer kleiner zu schalten und BESSERE und SCHÖNERE Geräte herszustellen, als eben diese Konkurrenz.

Warum nicht Fernseher, die absolut kompromisslos sind? Wo alle notwendigen Anschlüsse vorhanden sind? Wo man die Settingsliste wirklich komfortabel editieren kann, egal ob es ein DVB-S/C/T Kanal ist? Mir fallen viele weitere Funktionen ein, die ein Top-Fernseher haben sollte.

Und zum Audio: warum nicht moderne Zuspieler mit wirklich audiophilen Klang kombinieren? Warum bietet Loewe nicht z.B. einen Röhrenverstärker an, der Designmässig zum Fernseher passt?

Klar, es ist ein kleiner Markt für Leute mit viel Geld, aber das war doch schon damals die Nische von Loewe.

Ich kann immer nur staunen, wenn die Manager der Chef-Etage immer diese tollen Ideen haben: "dann müssen wir eben billiger Produzieren" und "für einen grösseren Markt".

Genau deshalb gibt es keine Stereoanlagen von Braun, kein Hifi und Video von Grunding, Sony ist auch bald weg vom Fenster, usw.

Wer in China produziert, bedient den Massenmarkt und muss mit minimalen Margen leben. Das geht nur für Billigst-Produkte gut.

Ich wünsche mir, dass hoffentlich bald wieder High-End Hifi und Video Produkte in Europa produziert und HERGESTELLT werden. Und wir als Konsumenten, müssen uns wieder daran gewöhnen, mehr für diese Produkte zu bezahlen, die dafür auch länger halten und hochwertiger sind.

Gruss,
vma


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH