Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- Zentrale Benzinpreisstelle: 500 Tankstellen fehlen noch für den Start (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=19965)


Geschrieben von Whitebird am 13.08.2013 um 13:12:

  Zentrale Benzinpreisstelle: 500 Tankstellen fehlen noch für den Start


Zentrale Benzinpreisstelle: 500 Tankstellen fehlen noch für den Start

Dorothee Monreal / dpa _ Montag, 12.08.2013 18:09

"Markttransparenzstelle für Kraftstoffe" ist der offizielle Name der zentralen Benzinpreisstelle. Dahinter verbirgt sich ein Dienst für Autofahrer, mit dem sie Benzin- und Dieselpreise der Tankstellen verlässlich über Smartphones und Navigationsgeräte abrufen können. In sechs Wochen soll es so weit sein.


Kartellamt: "Noch hakt es ein wenig"

"Wir sind auf einem guten Weg", so Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, am Montag in Bonn. Die große Mehrzahl der Tankstellen sei schon an das System angebunden. Bislang hätten 12.500 der rund 14.500 Tankstellen in Deutschland ihre Grunddaten eingegeben und sich damit startklar gemeldet. "Bei einigen hakt es noch ein wenig", sagte Mundt. "Wir sind aber guter Dinge, dass wir in den nächsten Wochen eine weitgehende Marktabdeckung erreichen werden."

Damit ist allerdings die Zahl von 13.000 Tankstellen noch nicht erreicht, die für den Start per Verordnung festgelegt ist. Ursprünglich hatte das Kartellamt den Unternehmen den 1. August als Meldetermin gesetzt. Sind 13.000 Tankstellen angeschlossen, beginnt nach zwei Wochen die Meldepflicht der Tankstellen und anschließend eine Probephase.


bft-Mitglieder brauchen länger

Die Daten werden ohne Zeitverzug von den Tankstellen elektronisch an die "Transparenzstelle" gemeldet und von dort an Dienstleister wie den ADAC, Webseiten wie Clever-tanken.de oder mehr-tanken.de und Navigationssysteme weitergeleitet. Der Autofahrer kann die Daten über eine App auf seinem Smartphone abrufen. Ob diese App Geld kostet, ist die Entscheidung des Anbieters.


Benzinpreisvergleiche an sich sind nichts Neues, doch mit der Meldestelle gibt es erstmals zentral erfasste, amtliche Preisdaten in Echtzeit. Ziel der staatlichen Maßnahme ist es, den Preiswettbewerb unter den Tankstellen anzuheizen und die Transparenz im Markt zu erhöhen.

Die großen Tankstellenketten Agip, Aral, Esso, JET, OMV, Shell, Star und Total im Mineralölwirtschaftsverband (MWV) hatten bereits in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass sie ihre Stationen angemeldet hätten. Der Bundesverband der freien Tankstellen (bft) hatte dagegen erklärt, seine Mitglieder mit rund 2.250 Tankstellen brauchten noch etwas Zeit. Der Grund: Die erforderliche Technik zum Weiterleiten der Preise sei nicht überall verfügbar. Der bft hatte darüber geklagt, dass vom Ministerium ein unangemessener Zeitdruck auf die kleinen und mittleren Unternehmen ausgeübt werde.



Quelle: onlinekosten.de


Info:
Zitat:
...Die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe wird selbst keine Preisinformationen für Bürger anbieten.
...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH