Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- Freenet profitiert von NSA-Affäre (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=20024)


Geschrieben von Whitebird am 26.08.2013 um 20:57:

  Freenet profitiert von NSA-Affäre

Freenet profitiert von NSA-Affäre

26.08.2013

Die deutschen E-Mail-Anbieter profitieren von dem Skandal um die Überwachung des Internets durch den US-Geheimdienst NSA.


Innerhalb der vergangenen drei Wochen sei die Zahl der Neuanmeldungen für den E-Mail-Dienst von Freenet um 80 Prozent gestiegen, berichtete der "Spiegel" unter Berufung auf das Unternehmen.

Freenet sei "sehr überrascht über diesen Anstieg", sagte ein Sprecher dem Magazin. Beim Internetkonzern 1&1, der Mutter von GMX und web.de, stieg die Zahl der Nutzer demnach um eine sechsstellige Zahl. Und auch die Deutsche-Telekom-Tochter T-Online habe "stärkeres Interesse" vermeldet. Unklar ist allerdings, wie viele der neuen Nutzer deutscher Dienste Konten bei US-Firmen wie Yahoo oder Google aufgegeben haben.

Der frühere US-Geheimdienst-Mitarbeiter Edward Snowden hatte vor einigen Wochen enthüllt, dass die NSA umfassend das Internet überwacht. Wie stark davon deutsche Internetnutzer betroffen sind und ob US-Firmen dem Geheimdienst direkten Zugang zu ihren Servern erlaubt haben, ist bislang unklar.

Deutsche Internetfirmen werben seit Beginn der Affäre mit deutschen Datenschutz-Standards. 1&1 und die Deutsche Telekom bieten ihren Kunden in einer Kooperation in Reaktion auf den Skandal seit kurzem etwas mehr Sicherheit bei E-Mails: Mails, die zwischen T-Online, GMX und web.de ausgetauscht werden, werden nun ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen übertragen, wie sie etwa auch beim Onlinebanking üblich sind.

pc-magazin.de



Geschrieben von bithunter_99 am 26.08.2013 um 23:23:

 

E-Mail... Made in Germany?? LOL... Ob ich die nun den NSA gleich schicke, oder ob das der BND macht ist doch egal. Momentan glaube ich nicht an Sicherheit in dieser Richung



Geschrieben von Muad'Dib am 27.08.2013 um 08:24:

 

Alleine jeder der nur seine m@ils verschlüsselt steht für diese Vereine schon unter Generalverdacht - dgerade das, was es laut aktuellen Gesetzen gar nicht geben darf..........



Geschrieben von bithunter_99 am 27.08.2013 um 12:10:

 

stehen wir nicht sowieso unter Generalverdacht? Dazu muss ich keine Schlüssel nutzen



Geschrieben von Muad'Dib am 27.08.2013 um 22:01:

 

...nicht für die Geheimdienste, die können trotz landläufig anderer Meinung nicht alles überwachen...



Geschrieben von Hendrik am 28.08.2013 um 14:55:

 

... großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH