Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Bastelecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=92)
-- Alles rund um die Schüssel (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=93)
--- Kein Empfang (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=20597)


Geschrieben von Darkmoon am 25.01.2014 um 15:50:

  Kein Empfang

Hallo zusammen !

Ich hatte mich vor paar Wochen entschieden, meine 80er Satantenne gegen eine 120er zu tauschen, der diseqec motor wurde auch gleich ersetzt, durch einen Stab DiSEqC 1.2 Motor für Spiegel bis 120cm . Hab alles aufebaut und weil es schon spät war, habe ich nur noch eine Grobe Einstellung der Anlage vorgenommen der Empfang war okay und man konnte sogar Hispasat empfangen. Gut, eine Woche später machte ich mich dann ein die Feineinstellung, hab dem Motor mit Schüssel ca. 2cm nach rechts gedreht. Ja und seit dem finde ich kein satellitensignal mehr, egal was ich mache und wohin ich drehe, es kommt einfach nichts mehr, zum Einstellen nehme ich einen Satlink WS-6908 . Die Anzeige für Signalstärke und Qualität schwankt zw. 10 % und 0% , komischerweise egal ob ich den lnb anschliesse oder nicht.
Folgendes habe ich schon versucht : 2 verschiedene boxen angeschlossen, einmal den Megasat HD800 und den Gigablue 800ue plus , die antenne in alle Himmelsrichtungen ausgerichtet, den LNB direkt ( also ohne motor) an den Satlink angeschlossen, blieb aber alles ohne Erfolg hab jetz 2 Tage probiert und nun bin ich mit meinem Latain am Ende. Mag aber auch nicht Glauben das es den LNB zerschossen hat, wäre das schlimmste weil ich an den LNB nicht rankomme, ich müsste die ganze Antenne wieder abbauen und das macht, gelinde gesagt, sehr viel arbeit. (wollte bild anhängen, weiss aber nicht wie das geht großes Grinsen )

Gruß
Stefan



Geschrieben von Muad'Dib am 25.01.2014 um 16:39:

 

Na Du musst schon mal bei der Elevation unterscheiden.
80er oder 120er ist doch schon ein Unterschied.
Ist da eine Markierung dran?



Geschrieben von Darkmoon am 25.01.2014 um 16:58:

traurig

Ja wie gesagt, hab ja den alten Motor samt Antenne getauscht und Bild war auch da eine ganze woche lang, hab dann nur den einen ruck nach rechts gemacht und seit dem ist kein Signal mehr da. Ich betreibe dieses Hobby mal mehr und mal weniger aufwändig seit 20 jahren, aber sowas ist mir noch nicht passiert... verwirrt unglücklich

Hier mal ein Bild. Da ging noch alles und in dem moment stand sie glaub auf 30W



Geschrieben von femi am 25.01.2014 um 17:25:

 

Zitat:
Mag aber auch nicht Glauben das es den LNB zerschossen hat, wäre das schlimmste weil ich an den LNB nicht rankomme, ich müsste die ganze Antenne wieder abbauen und das macht, gelinde gesagt, sehr viel arbeit.

Mit einer Leiter kommst nicht ran?
Das LNB hinüber kommt zwar vor, doch tippe ich eher dort auf das Kabel.

Letzteres ist durch Motor "getrennt", nehme ich mal an.

Die Grundeinstellung würde ich aber mit dem Satelliten mit der größten Elevation machen, je nach Längengrad des Wohnorts.



Geschrieben von Darkmoon am 26.01.2014 um 09:59:

 

Guten Morgen !

Vom Boden bis hoch zum LNB sind es ca. 6m das sieht man so auf dem Bild nicht. Das mit dem Kabel habe ich mir auch schon gedacht, na ja werd wohl schaun das ich irgendwie an den lnb komme, werd mir mal ein kleines Baugerüst leihen. Da hab ich dann wenigstens gewissheit.

Wünsche allen einen ruhigen Sonntag Freude



Geschrieben von femi am 26.01.2014 um 14:10:

 

3-teilige 12er Leiter ist flexiblere Einsatzmöglichkeit und schneller auf-und abgebaut



Geschrieben von Darkmoon am 26.01.2014 um 14:17:

 

jo, aber der boden dort ist nicht befestigt großes Grinsen



Geschrieben von playboy am 26.01.2014 um 15:51:

 

bei derzeit -10° grad ist der bombenfest großes Grinsen



Geschrieben von femi am 26.01.2014 um 15:52:

 

Auch dafür gibt es Abhilfe, ich will ja kein schlechtes Gewissen habe, dass du da noch runterfällst großes Grinsen
http://www.conrad.de/ce/de/product/887452/Krause-121400-CombiSystem-Leiternspitzen-Paar-max-Arbeitshoehe-



Geschrieben von rasputin am 26.01.2014 um 16:48:

 

hallo femi!
das mit den anbauspitzen,damit die leiter auf losen untergrund,nicht wegrutsch,ist eine sehr gute idee.

gruss rassputin



Geschrieben von mossi am 26.01.2014 um 17:53:

 

Mit USALS Astra anfahren und einstellen, dann sollte es gehen. Nicht aus der Ruhe bringen lassen. Ich hab auch einen Stab, aber nur für einen 100 ter Spiegel. Das sind die gleichen.



Geschrieben von femi am 26.01.2014 um 20:39:

 

Zitat:
Mit USALS Astra anfahren und einstellen, dann sollte es gehen.
Er hat ja gar kein Signal mehr.



Geschrieben von Darkmoon am 27.01.2014 um 20:22:

 

Na mal schaun wie das nächste WE wird, vielleicht versuch ich dann mal an den LNB zukommen. Kam ja doch einiges an Schnee runter großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH