Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- einstellungsprobleme mit der Azimut / Elevation (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=20919)


Geschrieben von Strong am 13.04.2014 um 10:35:

  einstellungsprobleme mit der Azimut / Elevation

hey satclub-thueringen... großes Grinsen

ich bin nun umgezogen... aus dem dresdner tal der ahnungslosen... in das wunderschöne bayern kreis miltenberg .... und habe da ein paar kleine einstellungsprobleme mit der Azimut / Elevationstabelle... welchen satellit nimmt man denn hier als nullpunkt für seine drehanlage?
in dresden hatte ich ja dafür keine probleme.... selbst im DVB-T scheint im umkreis von miltenberg mit nomalen zimmerantennen ein problem zu sein... :-(

danke, viele grüße strong



Geschrieben von Erdfunkstelle am 13.04.2014 um 13:33:

  RE: einstellungsprobleme mit der Azimut / Elevation

Ich würds mal mit Eutelsat 9A versuchen. Augenzwinkern



Geschrieben von Liddll am 13.04.2014 um 16:12:

 

Hi Strong,

machs nicht so kompliziert Augenzwinkern

1. dreh den Rotor mit USALS auf 13°E (oder 9°E)
2. den eingestellten Rotor + Schüssel (Elevationswinkel: 32,3°) montieren und auf 13°E (oder 9°E) justieren
3. jetzt brauchste nur die Elevation am Rotor korrigieren (Osten <=> Westen abfahren und testen)


die seltsame Anleitung mit dem Nullpunkt, die traditionell immer wieder empfohlen wird, halte ich im Zeitalter von USALS nicht mehr für ideal - es wird erstmal ein Fehler eingestellt und der Fehler dann später korrigiert, eine sinnlose Variable mehr um Zeit zu verplempern



Geschrieben von femi am 13.04.2014 um 22:45:

 

33,18° wäre die maximale Elevation auf 9°E

Vom Pfaffenberg K25, K36, K46 geht nicht?
Grundsätzlich hast recht, ich habe mir das Terrain-Profil angesehen Augen rollen



Geschrieben von Strong am 14.04.2014 um 18:00:

 

danke euch.. fröhlich
mit usals hab ich lange nichts mehr in verbindung .. war schon lange vor mit V-Box II und Jaeger SG99II umgestiegen...

Breitengrad:
49.73° N (49° 43' 47")
Längengrad:
9.21° O (9° 12' 36")
Stadt: Großheubach

hab jetzt den eutelsat 9a eingestellt ... klappt ganz gut.. mal sehen was die äußeren satelliten in der mitte von deutschland mir so zeigen... auf Eutelsat 36B werd ich wohl mit meiner 1m gibertini nichts mehr reinbekommen... naja, werds verkraften :-(
dafür hab ich das erste mal freie sicht von ost nach west :-)
und kein vermieter mehr ... :-)




Geschrieben von femi am 14.04.2014 um 19:28:

 

Den Eurasiabeam müsstest schon reinbekommen, Russland wohl nicht mehr.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH