Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Bastelecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=92)
-- LNB, LNBF, LNC (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=94)
--- Satfinder 5HD Slim DVB-S und DVB-S2 NIT (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=21227)


Geschrieben von femi am 17.06.2014 um 11:48:

  Satfinder 5HD Slim DVB-S und DVB-S2 NIT

http://www.satlink.de/messgeraete/sat-messgeraete-dvb-s2-hd-8psk/satfinder-5hd-slim-dvb-s-und-dvb-s2-nit.html#

In der Beschreibung steht: 29 Verschiedene LOF Frequenzen!!!!

UNIVERSAL LNB : 9750 – 10600
C BAND LNB : 5150
MDU 1 LNB : 10000-10450
MDU 2 LNB : 9925 – 9550
MDU 3 LNB : 12930 – 9830
MDU 4 LNB : 12650 – 13035 – 12930
MDU 5 LNB : 12976 – 12646 – 12584 – 12894
UNIVERSAL 2 LNB : 9750 – 10700
DBS LNB : 1350
SINGLE 9750, SINGLE 10000, SINGLE 10250, SINGLE 10500, SINGLE 10600
SINGLE 10700, SINGLE 10750, SINGLE 11250, SINGLE 11300
C BAND 5760, C BAND 5950
UNIVERL 3 CIR : 9750 – 10700
C BAND CIR 5760 – 5950
C BAND MDU 5150 – 5950
KA BAND 17250
KA BAND 18250
KA BAND 18750
KA BAND 19250
KA BAND 21000
IF 21 V SCR – 0Mhz

Klang für's Erste mal gut, schließlich will ich ja demnächst das Ka-Band testen. Aber was sehe ich beim genaueren Betrachten der technischen Daten:
Symbolrate: 2000 bis 45000
Entzückend, dass (fast) alle SR darunter liegen.

Soll ich jetzt die Antenne mit einen Ku-Transponder optimieren (falls erforderlich)?
Ich weiß, daß C- und Ku-Band nicht immer 100%ig übereinstimmen müssen und gehe davon aus, daß dies auch beim noch empfindlicheren Ka-Band so sein wird.

Gibt es überhaupt Satmeßgeräte im Semi-professionellen Bereich, die für niedrige SR taugen.
Für ein professionelles Gerät müßte ich mehrere Sommer den Eingang der Stephanskirche mit Hut belagern großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH