Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Sportecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=101)
--- "Alles zum Fussball in Deutschland" (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=102)
---- Alles was 1. Bundesliga betrifft hier rein (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=332)
----- 1. Bundesliga - 11.Spieltag (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=24039)


Geschrieben von fdp am 16.11.2016 um 08:09:

  1. Bundesliga - 11.Spieltag

Fr 18.11. 20:30

Leverkusen - Leipzig


Sa 19.11. 15:30

Gladbach - Köln

Mainz - Freiburg

Wolfsburg - Schalke

Augsburg - Hertha

Darmstadt - Ingolstadt


Sa 19.11. 18:30

Dortmund - Bayern


So 20.11. 15:30

Hoffenheim - HSV


So 20.11. 17:30

Bremen - E. Frankfurt

__________________



Geschrieben von fdp am 19.11.2016 um 08:02:

 

Leverkusen - Leipzig 2:3 (2:1)

Bayer Leverkusen verliert nach zweimaliger Führung
Orban köpft RB Leipzig zum Rekord

Auch Bayer Leverkusen hat es nicht geschafft, RB Leipzig erstmals in dessen Erstliga-Geschichte in die Schranken zu weisen. Die Werkself verspielte beim 2:3 zwei Führungen und verteidigte bei den Gegentreffern ganz schlecht. Auch Leno hatte daran seinen Anteil. Der Aufsteiger setzte seine Erfolgsgeschichte mit dem sechsten Dreier in Serie nahtlos fort.



Geschrieben von Manne am 19.11.2016 um 09:08:

 

Nicht zu vergessen der verschossene Elfer. Erinnert mich so an die letzte EM. geschockt



Geschrieben von fdp am 19.11.2016 um 17:26:

 

M'gladbach - Köln 1:2 (1:0)

Mainz - Freiburg 4:2 (2:0)

Wolfsburg - Schalke 0:1 (0:0)

Augsburg - Hertha BSC 0:0 (0:0)

Darmstadt - Ingolstadt 0:1 (0:0)

Goretzka belohnt Schalke - Risse lässt Köln jubeln

Am Samstag richtet sich der Blick auf das spannende Derby zwischen Mönchengladbach und Köln. In Wolfsburg wollen derweil starke Schalker den Trend aufrechterhalten, während Berlin ohne Weise in Augsburg ran muss. Zum Auftakt des 11. Spieltags drehte "Bayern-Jäger" Leipzig am Freitag die Partie in Leverkusen und rückte vorübergehend auf Rang eins. Am Abend gehört die Fußball-Bühne dann dem Klassiker zwischen Dortmund und Bayern - ein Duell der Superlative. Am Sonntag hofft Hamburg auf ein Ende der Misere in Hoffenheim - und Bremen empfängt Frankfurt.



Geschrieben von fdp am 20.11.2016 um 08:09:

 

Dortmund - Bayern 1:0 (1:0)

FC Bayern München verliert erstes Saisonspiel
Aubameyang stürzt den Tabellenführer

Der FC Bayern München hat am 11. Spieltag die Tabellenführung verloren - an Aufsteiger RB Leipzig. Der Rekordmeister verlor den insgesamt 115. Vergleich mit Borussia Dortmund mit 0:1 und liegt fortan drei Punkte hinter den Sachsen. Der BVB schloss derweil auf den FCB auf - und das mit starken 25 Minuten zu Beginn sowie einer überragenden Defensivleistung. Die Männer des Tages: Torschütze Aubameyang und sein Assistent Götze.



Geschrieben von fdp am 20.11.2016 um 18:22:

 

Hoffenheim - Hamburg 2:2 (1:1)

Hoffenheimer Heimserie reißt gegen den Dino
Müller und Kostic sichern verdienten HSV-Punkt

Der Hamburger SV hat die Länderspielpause genutzt und einen Leistungssprung bewerkstelligt. Am Sonntagnachmittag verdienten sich die Rothosen ein 2:2 bei der TSG Hoffenheim. Kostic brachte den Bundesliga-Dino nicht unverdient in Führung, 1899 allerdings fand die passenden Antworten. Das letzte Wort in Sinsheim hatte aber der treffsichere Müller, der bereits gegen Dortmund doppelt zugestochen hatte.



Geschrieben von fdp am 21.11.2016 um 08:03:

 

Bremen - Frankfurt 1:2 (1:0)

Grillitschs perfekter Treffer reicht nicht
Kovacs Joker sorgen für nächsten Bremer Tiefschlag

Bremen verlor in letzter Minute gegen eine spielstarke Eintracht mit 1:2. Nach selbstbewusster Anfangsphase der SGE kam Werder besser ins Spiel und erzielte per Traumtor die Pausenführung. Nach Wiederanpfiff war Frankfurts Kapitän an Bord und die Gäste umgehend zurück. Chancen zum Sieg hatten danach beide Teams, Kovacs Joker, ein Routinier und ein Debütant, sorgten schließlich für den späten und deshalb glücklichen, aber keineswegs unverdienten Sieg der SGE.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH