Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- Fraunhofer IIS lizenziert MPEG-H Audio-Patente an LG Electronics (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=27295)


Geschrieben von Fritz Müller am 22.05.2019 um 11:44:

  Fraunhofer IIS lizenziert MPEG-H Audio-Patente an LG Electronics

Das Fraunhofer IIS hat seine MPEG-H Audio-Patente an LG Electronics Inc. lizenziert. Dies soll LG ermöglichen, Produkte mit MPEG-H Audio-Funktionalitat herzustellen.

Das maßgeblich vom Fraunhofer IIS entwickelte MPEG-H-Audiosystem ist in Fernsehstandards wie ATSC 3.0 und DVB spezifiziert und wurde bereits in vielen europaischen Landern, deren Digitalfernseh-Systeme auf Digital Video Broadcasting (DVB) basieren, erfolgreich getestet.

MPEG-H Audio eignet sich außerdem fur immersive 360-Grad-Musik- und Videostreaming- Services, wie sie auf der CES 2019 in Las Vegas vorgestellt wurden.

Uber MPEG-H Audio

MPEG-H Audio liefert einhullenden Klang und ermoglicht es den Zuschauern, den Audiomix einer Sendung zu personalisieren: Beispielsweise konnen sie zwischen verschiedenen Sprachen umschalten, die Lautstarke eines Sportkommentators regulieren, Dialoge auf ein verstandlicheres Level anheben oder aus verschiedenen Audiodeskriptions-Optionen wahlen. Dank Einstellungsmoglichkeiten wie diesen konnen Rundfunkanstalten oder Anbieter von Videostreamingdiensten die Barrierefreiheit ihrer Programme weiter verbessern. Bei der Wiedergabe sorgt das „Universal Delivery“-Konzept von MPEG-H Audio fur den besten Klang auf jedem Endgerat und in jeder
Horumgebung.

Das in DVB, ATSC 3.0 und 3GPP standardisierte MPEG-H Audio ist als erstes Next Generation Audio-System bereits seit Mai 2017 regular im terrestrischen 4K-Fernsehen in Sudkorea auf Sendung. Professionelles Rundfunkequipment, einschließlich Encodern und Monitoring- Losungen, sowie Wiedergabeprodukte wie TV-Gerate oder Decoder-Chips mit MPEG-H- Support, sind bereits am Markt erhaltlich.

Weitere Informationen uber MPEG-H finden sich unter iis.fraunhofer.de/mpeg-h und mpegh.com.

Quelle: Infodigital


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH