Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- FritzOS 7.12 Update steht für FritzBox 7590 zum Download bereit (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=27558)


Geschrieben von Fritz Müller am 25.07.2019 um 17:03:

  FritzOS 7.12 Update steht für FritzBox 7590 zum Download bereit

Erst am Dienstag hat der Router-Hersteller AVM das Update auf FritzOS 7.12 für erste Modelle bereitgestellt, nun folgt mit der FritzBox 7590 das aktuelle DSL-Router-Flaggschiff. Die neue Firmware kann ab sofort heruntergeladen werden, die Änderungen halten sich in Grenzen.

Die FritzBoxen 4040, 7520 und 7530 waren vor wenigen Tagen noch die einzigen AVM-Router, für die das jüngste Fritz!OS-Update auf Version 7.12 zur Verfügung stand. Via Twitter gab das Berliner Unternehmen heute bekannt, dass man ab sofort auch das Flaggschiff FritzBox 7590 mit der Firmware-Aktualisierung beliefert. Der Changelog von FritzOS 7.12 ist vergleichsweise überschaubar. Es wird lediglich die Behebung von Problemen mit sich sporadisch ändernden, freigegeben Ports und wieder mögliche ISDN-Datenanrufe mitgeteilt.

Wichtige Änderungen kamen schon mit FritzOS 7.11

Wer seine AVM FritzBox 7590 jedoch noch nicht auf die FritzOS-Version 7.11 aktualisiert hat, der könnte deutlich mehr Änderungen vom 7.12 Update spüren. Zum Beispiel wurde die Stabilität der WLAN-Verbindung verbessert, verschiedenste Probleme mit dem WLAN Mesh Steering, vor allem beim Gastzugang, gelöst und mögliche Abstürze im Nutzungskontext von Rufumleitungen behoben. An Supervectoring-Anschlüssen kam es vor dem Patch zudem öfter zu Verbindungsabbrüchen und die Deaktivierung von Push Services war auf einmal nicht mehr möglich.

Zudem verspricht AVM eine erhöhte Stabilität bei Übertragungen von großen Datenmengen mit NTFS-formatierten Festplatten am USB-Slot der FritzBox 7590 und in Hinsicht auf den Be­reich DSL wurde die 35b In­ter­ope­ra­bi­li­tät zu bestimmten Broad­com-Ge­gen­stel­len ver­bes­sert. All das sind jedoch Neuerungen bzw. Ver­bes­se­rung­en, die mit FritzOS 7.11 bereits eingeführt wurden. Der Unter­schied zum jetzt veröffentlichten FritzOS 7.12 Update ist
also nur marginal. Dennoch kann man die Firm­ware-Aktua­li­sie­rung über die Fritz-Ober­fläche anstoßen. Als Alter­native steht wie üblich der Image-Download über den AVM-FTP bereit.

Quelle:


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH