Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- YouTube kopiert Spotify-Dummheit: Basis-Funktion nicht mehr kostenlos (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=35746)


Geschrieben von Whitebird am 11.09.2025 um 15:27:

  YouTube kopiert Spotify-Dummheit: Basis-Funktion nicht mehr kostenlos

YouTube kopiert Spotify-Dummheit: Basis-Funktion nicht mehr kostenlos
Simon Stich,
11.09.2025, 14:30 Uhr


YouTube testet eine nervige Einschränkung.

Wer bei YouTube Music Songtexte sehen möchte, soll dafür anscheinend bald zahlen. Google testet, ob die bisher kostenlose Funktion nur noch Premium-Nutzern angeboten werden soll. Schon Spotify hatte mit diesem Schritt für Ärger gesorgt und musste zurückrudern.


YouTube Music: Songtexte bald nur noch mit Abo?

Auf Reddit beschweren sich Nutzer von YouTube Music, dass sie jetzt Hinweise wie „Noch drei Songtext-Anzeigen übrig. Schalte Lyrics mit Premium frei“ erhalten. Google hat also eine Funktion hinter die Bezahlschranke gelegt, die bislang für alle verfügbar war, egal ob mit oder ohne Account. Der Hinweis ist noch nicht überall sichtbar.

Betroffene Nutzer können sich behelfen, indem sie im Inkognito-Modus surfen oder den Browser wechseln, ohne bei YouTube angemeldet zu sein. In vielen Fällen verschwindet die Sperre dadurch, heißt es (Quelle: ghacks.net). Wer jedoch eingeloggt bleiben möchte, hat keinen Spielraum.

Es wäre nicht das erste Mal, dass Google auf diese Weise Funktionen testet, um sie später dauerhaft umzusetzen oder wieder zu verwerfen. Der Konzern hat sich zu dem Experiment bisher nicht geäußert.


YouTube wiederholt Spotify-Fehler

Der Schritt erinnert an einen sehr ähnlichen Versuch von Spotify. Auch dort sollten Songtexte nur noch für zahlende Nutzer angezeigt werden. Die Kritik war damals so deutlich, dass Spotify die Änderung letztlich wieder zurücknahm. Bei YouTube Music könnten sich die negativen Nutzerreaktionen erneut als entscheidend erweisen.

Wenn die Testphase tatsächlich in einer dauerhaften Einschränkung mündet, dürfte das viele Nutzer verärgern. Songtexte sind für viele kein Zusatz, sondern ein fester Bestandteil des Musikerlebnisses – sei es zum Mitsingen oder zum Verständnis der Lyrics.

quelle: giga.de


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH