Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- KU - Band Settings (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=39)
--- --- 19,2° O --- 13° O --- (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=43)
---- --- 13° Ost --- (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=280)
----- Radsportsender auf neuer Frequenz (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=36122)


Geschrieben von Whitebird am 27.11.2025 um 13:52:

Sat Radsportsender auf neuer Frequenz

Frequenz:12520
Polarität:vert.
Symbolrate:27500
FEC:2/3
ggf. PID´s:


Radsportsender auf neuer Frequenz
Von Thomas Riegler -27. November 2025, 7:241

Der italienische Radsportsender Bike Channel ist ab sofort auf einer neuen Frequenz unverschlüsselt empfangbar.

Bislang wurde der Bike Channel auf der Hotbird-Position über Transponder 66 auf 12,034 GHz vertikal in SD-Qualität ausgestrahlt. Nun ist der erste italienische Fernsehsender, der sich ausführlich dem Radsport widmet, auf einer neuen Frequenz zu empfangen. Genutzt wird nun, ebenfalls auf 13 Grad Ost, Transponder 90 auf 12,520 GHz vertikal.


Gibt es einen Mehrwert?

Auf dem neuen Transponder ist es dem nach wie vor frei empfangbaren Bike Channel nun möglich, in HD zu senden. Damit bietet der Sender nun eine sichtbar bessere Bildqualität als zuvor. Allerdings kommt der Bike Channel nur in der kleinen HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Dies entspricht derselben Auflösung, wie sie auch bei den HD-Programmen von ARD, ZDF und ORF zum Einsatz kommt.


Weitere Details

Der Bike Channel bringt täglich Informationen aus der Welt des Radsports. Dazu gehören praktische Tipps rund um die Ausrüstung und Interviews mit Radsportlern. Sehenswert sind ferner die vorgestellten Radrouten abseits der belebten Straßen. Sie vermitteln unter anderem, wie sich Radsport und Natur vereinen lassen. Zu den Highlights auf dem Bike Channel zählen weiter Übertragungen von Sportveranstaltungen. Sendesprache ist Italienisch.

Inzwischen wurde der Bike Channel auf dem alten Transponder 66 auf 12,034 GHz vertikal abgeschaltet und ist nun nur noch über die Frequenz 12,520 GHz vertikal (Transponder 90) zu empfangen.

Wo ist der italienische Radsportsender nun zu empfangen?




Der Bike Channel kommt über den Widebeam des Hotbird 13F und ist so in ganz Europa, dem Mittelmeerraum und Asien bis Afghanistan zu sehen. In Mitteleuropa genügen für einwandfreien Empfang übliche Antennendurchmesser.

quelle: digitalfensehen.de


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH