Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- DVB - T 1/2 / DAB+ (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=146)
-- DVB-T / DAB+ Empfangstechnik (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=149)
--- Warum,senden die deutschen Privatsender nicht über Dvb T? (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=7508)


Geschrieben von Turok am 26.04.2008 um 16:13:

Achtung Warum,senden die deutschen Privatsender nicht über Dvb T?

Hallo!
kann mir jemand sagen,warum,zumidest im Bodenseeraum,nur die öffentlich rechtlichen über Dvb T Seden,und die Privaten nicht,ist denen das Geld ausgegangen,oder dürfen sie nicht senden!

habe,nun bei meiner Schwester,die 65 km,vom Sender Ravensburg,entfernt wohnt,mit einer 10 ? Zimmer Verstärker Antenne,tasächlich das Gesamte Paket Orf &Srg und Deutschland ingesamt 22 Sender zum laufen gebracht,störungsfrei,war echt eine Lange Abstimmerei sage ich euch,muste 3 Engeräte,und 5 Verschiedene Verstärker Antenen probieren,bis ich einmal die Indeale Kombination fand,mein erster Dvb T Reveiver von Echostar wurde,extrem heis,und hat die Srg gestärt ,setze Impulsartig immet gleich aus,dann beim in allen Test hervorgehobene Testsieger,Palcom,neustes Modell,war ein lustiges Phänomen,er war nicht im Stande Orf Kanal 21 mit 100% Anschlagssignal,vom schwächeren Zdf Infokanal Paket auf dem benachbarten Kanal 22 zu trennen,der nur mit 46 bis 54 % ankommt,muste also eine weile 2 Reveiver Paralell laufen lassen,um alles zu sehen!
letzendlich ist es dann ein Hirschmann Endgerät geworden,das alle Kanäle ordendlcih einliest,nichts übersieht,und auch nicht mehr heis wird!

jetz fehlen,mir nur noch die Privatsender,aus Deutschland,und,das wahrscheinlich im nächsten Jahr startende Staatfernsehen,aus Lichtenstein,und,dann dürften,es an die 30 bis 40 Sender werden,die man dann ohne Satantenne,die man in der Mietwohnung ,leider nich aufstellen darf,auch keine Ausenantennen..
bekommen klann,so gesehen,hat sich der Standart rentiert,und für die Srg braucht man nicht mal mehr eine Karte,da alels frei empfangbar ist,wenn aber die Grundverschlüsselung,wie schaut,es eigentlich im Moemnt damit aus?``,auch über Dvb T kommt,dann werden wieder Millionen Engeräte,auf der Mülldeponie landen,die nur für reienn Fta Empfang sind,ich zumidest,müste ale Reveiver erneuern!
werde die beiden jetzv erkaufen,und noch den Kathrein testen,der auch ganz gut abgeschitten haben soll,andere nichtsagende Biligmarken kommen mir nicht mehr ins Haus!



Geschrieben von Muad'Dib am 26.04.2008 um 20:40:

 

Hallo Hans,

es scheint alles nach dem Prinzip "Kleinstaaterei" zu laufen, wie schon vor Jahrhunderten. Beispielsweise wird es hie rin Jena endlich ab irgendwann diesen Monat auch DVB-T geben, dabei wird Jena immer als "Stadt der Wissenschaft & Biotechnologie" angepriesen. Sosind halt die Realitäten.

In einigen Gebieten machen nur die ÖR was, in anderen klunglen nur die Privatsender untereinander. D.h., in einigen Regionen gibts 5 DVB-T Programme, in anderen über 20. Verrückte Welt!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH