Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- KU - Band Settings (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=39)
-- --- 16° O --- 10° O --- 9° O --- 7° O --- (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=46)
--- Eutelsat 9B - 9°O 9.0° Ost Eurobird 9B News (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=15387)


Geschrieben von Sat-Frank am 19.06.2016 um 18:44:

 

Zitat:
Original von rasputin
Hallo Sat-Frank!
lt. Flysat soll das der Baltic Beam sein,aber ich denke es ist der Italien Beam.
Gruss rassputin


Sehe ich auch so, -> Italien-Beam. smile



Geschrieben von rasputin am 19.06.2016 um 18:52:

 

Hallo Sat-Frank!

auf mein D15,kommt wieder Signal,noch mit 3,2db,bleibt noch dunkel.

Gruss rassputin



Geschrieben von rasputin am 05.08.2016 um 16:38:

 

Hallo!

Bekommt jemand die Test card auf 12111/V/27500,noch rein!!!!!


Gruss rassputin



Geschrieben von Hendrik am 05.08.2016 um 16:53:

 

ja...



Geschrieben von rasputin am 05.08.2016 um 18:07:

 

@Hendrik.

Danke Dir.

Gruss rassputin



Geschrieben von rasputin am 04.09.2016 um 09:49:

 

Hallo!

auf 12111/V/27500,ist mit 5,5db nur noch ein Traegersignal,keine Testcard mehr.

Gruss rassputin



Geschrieben von Hendrik am 04.09.2016 um 13:17:

 

Zitat:
Original von rasputin
Hallo!

auf 12111/V/27500,ist mit 5,5db nur noch ein Traegersignal,keine Testcard mehr.

Gruss rassputin


keine falschen infos bitte...
muss dich leider wieder enttäuschen...




Geschrieben von rasputin am 04.09.2016 um 14:37:

 

Hallo!

Jetzt bei mir Test-,auf 12111/V/27500,wieder da.

Gruss rassputin



Geschrieben von rasputin am 13.09.2016 um 18:19:

 

Hallo!

auf 12111/V/V/27500,720x576i,der jetzt mit 13,2db reinkommt,ist Test2,VPID:0090,APID:0091,und FashionTV,VPID:0058,APID:0058.

auf Test2 sind von Eutelsat 9B Ausleuchtzonen,Antennenparks zusehen.

Gruss rassputin



Geschrieben von Fritz Müller am 14.09.2016 um 10:14:

 

Heute ist da nix.



Geschrieben von rasputin am 14.09.2016 um 12:13:

 

Hallo!

Also ich habe Empfang mit 13,5db,12111/V/27500.

Gruss rassputin



Geschrieben von Hendrik am 14.09.2016 um 13:33:

 

da wurde wohl wieder am wochenende was am beam gedreht...
hier seitdem auch kein empfang mehr auf dieser frequenz...



Geschrieben von rasputin am 14.09.2016 um 14:34:

 

Hallo!

Jetzt ist auf 12111/V/27500,noch Test3 dazu gekommen,auch ein Promo.

Gruss rassputin



Geschrieben von de vrije fries am 15.09.2016 um 20:08:

 

Zitat:
Original von Hendrik
da wurde wohl wieder am wochenende was am beam gedreht...
hier seitdem auch kein empfang mehr auf dieser frequenz...


laut flysat der italien beam



Geschrieben von Hendrik am 15.09.2016 um 20:19:

 

glaub ich nicht,dass es der italien-beam ist...
dann müsste in polen komplette ebbe herrschen und das signal nicht noch mit bestwerten im gegensatz zu vorher zu empfangen sein...
da hat so ein schlauklops einfach nur vor ner weile gemeint,dies bei flysat so zu melden und seitdem wurde das auch nicht wieder geändert...
ich vermute,es ist einfach nur wieder der nordic-beam,der nun aufgrund der bescheidenen modulation seinen tribut fordert...



Geschrieben von Hendrik am 20.09.2016 um 17:34:

 

12.111 v wie vermutet nix italien-beam... Augenzwinkern
http://satkurier.pl/news/151672/nowe-testy-w-wiazce-nordic-baltic-z-9e.html



Geschrieben von femi am 21.09.2016 um 04:56:

 

Also hier in Wien gibt's schon mal kein Signal, bedeutet aber nicht viel, da die Antenne klein ist, Gitterstäber des Balkongeländers im Weg sind und das LNB noch etwas aus der Mitte ist, weil ja 10°E auch empfangen werden soll.
Ich sehe mir das zum Wochenende an, ob im Nordosten Österreichs noch was ankommt.



Geschrieben von Muad'Dib am 22.09.2016 um 17:18:

 

Ja, hier auch nix.
Das Ding "Smartbeam" zu nennen, oh je!!!!



Geschrieben von femi am 24.09.2016 um 12:55:

 

Im Nordosten Österreichs mit der Lami probremlos ohne ein extrem empfindliches LNB benutzen zu müssen.



Geschrieben von playboy am 24.09.2016 um 17:12:

 

hier in der Oberlausitz das ganze Gegenteil mit 1,8.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH