Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
 - Freaks stellen ihre Anlagen vor (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=34)
 -- Liddll (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=121)
 ---  --== Umbau 2013 ==-- (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=19681)
 
Geschrieben von Erdfunkstelle am 21.07.2013 um 09:15:
  
Die Liebe zum Detail, mit der Du herangehst, gefällt mir.  
Ist auch mein Motto: Der Weg ist das Ziel!
Geschrieben von maxdata am 23.07.2013 um 10:47:
  
Hat mir sehr gefallen wann Geht weiter? 
Geschrieben von Liddll am 07.08.2013 um 19:05:
  
habe fertig...





paar großzügige Schlaufen, sonst hängen die LNB-Kabel auf zug



nicht vergessen: Druckausgleichmembran, sonst ziehen die Dichtungen bei Temperaturschwankungen Feuchtigkeit in den Kasten

Kabeleinführungen Dichtbereich 6-13mm

Aussenraumpflegerin gibts auch schon, lässt sich den Blattlausdung munden:

Geschrieben von RFS am 07.08.2013 um 19:19:
  
Ich werde bekloppt. Respekt Liddl!!!!!!!!!!!!
Geschrieben von Muad'Dib am 07.08.2013 um 22:22:
  
Zum Niederknien!!
Absolut brilliant!
Geschrieben von Manne am 08.08.2013 um 10:11:
  
Bald wird Kathrein und Smart vor der Tür stehen. 
Geschrieben von maxdata am 09.08.2013 um 19:45:
  
respekt 
Geschrieben von scklawe am 12.08.2013 um 12:46:
  
Hallo Liddll,
saubere Arbeit von dir, hat mich ja Imponiert.
Danke Lg
Geschrieben von maxdata am 15.02.2014 um 14:19:
  
hier hat lange nichtgetan geht hier noch weiter @lidll wie sieht dein mesgäret aus?
Geschrieben von Liddll am 23.02.2014 um 22:19:
  
 
  | Zitat: | 
 
 
  Original von maxdata 
hier hat lange nichtgetan geht hier noch weiter @lidll wie sieht dein mesgäret aus? | 
 
gerade Winterpause - danach gehts vielleicht mit IP-LNB´s weiter
Messgerät:
reicht für meine Zwecke
Geschrieben von HAL9000 am 09.03.2014 um 16:22:
 
Tolle Anlage!
Geschrieben von Muad'Dib am 13.03.2014 um 21:55:
  
wow!
Geschrieben von maxdata am 14.02.2015 um 12:44:
  
lange nichst gehört von dir Liddll iwe ging es den weiter?
Geschrieben von delsat am 14.02.2015 um 13:17:
  
Toller Bericht  
Geschrieben von Liddll am 13.07.2016 um 17:24:
  
Beschriftung: wetterfest 

, naja da hat Brother eine blühende Phantasie - es löst sich nach 3 Jahren so langsam von alleine ab und von der Beschriftung ist so gut wie nix mehr zu erkennen, DK-22606 taugt nix gegen die Sonne
Alternativen:
 
wer noch Ideen hat, nur raus damit
Schaltschrank: GTi 5-t => 
Spelsberg
Stecker: die F-56-CX3 7.0 QM hatte ich zuletzt für ca. 0,50€ direkt beim Großhandel bekommen - ich brauch demnächst wieder bissl Material, da kann ich gern was mitbestellen
Geschrieben von Verdi-Fan am 13.07.2016 um 17:55:
  
An einer Kompressionssteckersammelbestellung würde ich mich sofort beteiligen.
Den Schrank gibt es nirgendwo deutlich unter 200€ - alle Quellen, die ich befragt habe sagen 190€ bis 268€. 
Ist das nicht ein wenig teuer für eine - pardon - Plastikbox. Oder gibt die Qualität das auch wirklich her? Meine Disecq-Schalter haben zwar schon 1-2 Winter überstanden, aber ob das so weitergeht?
Ist 190€ der unschlagbar günstige Preis und auch vom P-L-Verhältnis in Ordnung - ich frag lieber mal nach.
Geschrieben von Liddll am 13.07.2016 um 20:51:
  
ab ~160€ gibts den schon, das ist aber nur der nackige Kasten ohne Flansche
die gibts flach oder vorgeprägt (
Zubehör) für metrische Verschraubungen
IP65 kostet immer bissl mehr, aber von der Qualität und Erweiterbarkeit hab ich nix Vergleichbares gefunden. 
vielleicht hilfreich => 
https://www.youtube.com/watch?v=PaYojuJsNT
eigentlich sind die für ganz andere Anwendungszwecke gedacht (siehe Isolationsspannung, IK, etc.) daher auch der Preis
ich hab auf der Arbeit noch paar gebrauchte GTI 5-t mit Zubehör gelagert, vielleicht ist da was für dich dabei
Geschrieben von Liddll am 12.03.2017 um 21:16:
  
nochmal zum Thema wetterfeste Beschriftung:
ich hab mir ein Brother PT-E550WVP bestellt - bedruckt 3,5-36mm UV/Wetterfest und Schrumpfschlauch
https://youtu.be/o_BryXtQ5Zk
Schriftbänder gibts jede Menge (siehe Anhang)
schaumermal obs was taugt  
 Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH