Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- C - Band Settings (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=107)
-- Sonstiges und Fragen zum C - Band (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=111)
--- schielender C-Band-Empfang (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=4717)


Geschrieben von Kleinraisting am 21.08.2007 um 22:10:

 

die Ausstattung des mittigen LNBC mit einem Dielektricum hat sich ausgezahlt;
die Werte stiegen im Schnitt bis zu 6-12%;
aber zwischen 68,5 und 78,5 Ost siehts nicht doll aus.....

Hans, wir werden bei Dir in einer "Krisensitzung" schon den richtigen Weg finden.... großes Grinsen

Bilder kann ich leider keine machen; nur wenn DXer auftauchen, bitte ich sie darum.



Geschrieben von sattuloge am 21.08.2007 um 22:34:

 

du machst dir ja richtig viel arbeit ,mit dem schielen im C-Band sind da
auch grenzen ,ich hatte in der not auch mal soeine anlage mit 3m mesh

mit corotor holt man doch mehr raus (siehe 40,5W) böse verwirrt



Geschrieben von Turok am 21.08.2007 um 23:55:

 

,stimmt,möchte,ihn auch installieren,aber zuerst,mal mit dem H/V Lnb,testen,das Problem ist,ja,das man ab 64 Ost,kein Dialaktrikum braucht,ostwärts,bei den anderen Sat aber schon,deshalb,wird,auch das Signal ,schwächer,z,b auf Badr ,26e,wenn eines drin ist,bzw,umgekehrt,auf 68,5,würde,es das Signal,ganz wegnehmen,Badr,ist hingegen,sostark,das es trotzdem durchdrückt!

okay,informiere mich bald,wegen der Vbox,nicht das wir zum Schluß,das Ding doppelt habensmile

habt,ihr,die Dämpfung,des Corotors,auch schon mal,genauer,angeschaut?
nimmt,ja etwas Signal weg,wie bei einem Polareizer im Kuband!

,man könnte,das lnb,ja auch exakt,auf die östlichen sateliten abstimmen,bin also echt gespannt!

,möchte,das 12 Kelvin Lnb,unbedingt probieren,das ich ,in Brasilien bestellt hatte,damit,sollte,es dann laut Berichten,im Nezt,noch etwas,bessere Empfangswerte geben!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH