Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- KU - Band Settings (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=39)
-- SAT- / Sky- (D) / 3D - News (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=49)
--- Alles was 3-D betrifft (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=14491)


Geschrieben von hdtvscholli am 10.07.2012 um 12:27:

  Viasat 3D z.Z. FTA

Die etwa einstündige Testschleife von Viasat 3D auf 4,8°O 11919H 27500 DVB-S ist z.Z frei empfangbar



Geschrieben von Muad'Dib am 10.07.2012 um 12:41:

 

Hier leider nicht....



Geschrieben von hdtvscholli am 10.07.2012 um 13:22:

 

Jetzt wieder offen. Das geht jetzt hin und her.



Geschrieben von Muad'Dib am 10.07.2012 um 13:29:

 

Bei mir nix, leider.

Scheint wohl nur max. 5 min offen zu sein...



Geschrieben von hdtvscholli am 13.07.2012 um 10:02:

  Eurosport 3D jetzt auch auf 28,2°O

Eurosport 3D wurde jetzt auch auf 28,2°O 11426H 27500 DVB-S aufgeschaltet. Damit ist eine durchgängige 3D-Liveberichterstattung von den Olympischen Spielen aus London europaweit auf den Positionen 1°W, 10°O,13°O,19°O und 28°O möglich.
Für deutsche 3DTV-Besitzer sieht es dennoch schlecht aus. Lediglich Panasonic-Vertragshändler haben bereits für die French Open Ende Mai eine Smartcard zur Entschlüsselung dieses Angebotes erhalten. Diese funktioniert weiterhin auf allen genannten Positionen.
Sehr ärgerlich ist, dass Sky Deutschland bis zu diesem Zeitpunkt wohl keinen Gebrauch von diesem Angebot machen wird.
Aufruf an alle deutschen 3DTV-Fans:
Geht zum nächsten Panasonic-Shop um die Ecke und borgt Euch dieses Kärtchen aus. Es liegt dort meistens in einer Schublade ungenutzt herum.
So habe ich persönlich das Glück, auch jetzt schon mal das "normale" Eurosport 2D-Programm senderseitig auf 3D hochscaliert betrachten zu können ( Dank an Thomas !)



Geschrieben von Whitebird am 16.07.2012 um 00:19:

  DVB-Konsortium: Erweiterung der 3D-TV-Spezifikationen

DVB-Konsortium: Erweiterung der 3D-TV-Spezifikationen
13.07.2012, 14:15 Uhr, ps

Auf einer Sitzung in Genf hat das Branchenkonsortium DVB in dieser Woche die erneute Erweiterung des 3D-TV-Standards beschlossen. Künftig soll es möglich sein, die Receiver auf dem gleichen Kanal mit einem 2D- und einem 3D-Signal zu versorgen.


Wie das DVB-Konsortium aktuell bekannt gegeben hat, wurde auf einer Sitzung in Genf in dieser Woche die Erweiterung der Spezifikationen für 3D-TV beschlossen. Die Erweiterung umfasst dabei das so genannte "Phase 2a System", welches auch als "Service Compatible Mode" bezeichnet wird. Mit diesem Modus ist es möglich, HD-Receiver über den gleichen Sendekanal mit einer 2D- und 3D-Version des gleichen Materials zu versorgen und gleichzeitig die Qualität der 3D-Bilder zu optimieren. Das Konsortium kündigte an, die erweiterten Spezifikationen mit dem Ziele der Standardisierung an das Europäische Institut für Kommunikationsnormen (ESTI) zu übermitteln.

Die Phasen 1 und 2 hatte das DVB-Konsortium bereits 2011 verabschiedet (DIGITALFERNSEHEN.de berichtete) und somit ein europaweit einheitliches Verfahren für dreidimensionale TV-Ausstrahlungen geschaffen. Phase 1 regelt dabei den Empfang des 3D-Signals über die aktuelle Generation von Set-Top-Boxen. Phase 2 beschäftigt sich mit Kompatibilitätsverfahren, um 2D-Varianten von Filmen in drei Dimensionen zu verbreiten.




Geschrieben von hdtvscholli am 16.07.2012 um 09:36:

 

Danke !
Vielleicht findet sich hier jemand, der etwas zu meinen beiden Fragen sagen kann. Im Forum von DIGITALFERNSEHEN leider immer noch nicht.
1) Wann etwa beim Endverbraucher ???
2) Kompatibilität zu bisheriger Technik ???
Ansonsten ist das für mich erst einmal wie ein "Parteitagsbeschluss des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands".



Geschrieben von Muad'Dib am 16.07.2012 um 11:30:

 

Ich würde mal mit Ende 2013 mit wirklich benutzbaren Geräten rechnen - und die Sender müssen das ja auch erst mal ausstrahlen....



Geschrieben von hdtvscholli am 24.07.2012 um 11:47:

  Olympia in 3D kann kommen !

Nur noch 3 Tage !!!
Der deutsche Otto-Normal-Verbraucher sitzt zwar nicht in der "ersten Reihe" und sieht "mit dem Zweiten" auch nicht besser.
Er hat noch nicht einmal eine letzte Reihe, denn kein deutscher TV-Sender hält es für nötig, die Olympischen Sommerspiele in 3D anzubieten.
In solch einem Forum werden sich aber trotzdem Zuschauer zusammentun, um Mittel und Wege zu finden, ihren niegelnagel neuen 3D-tauglichen Fernseher nicht brach liegen lassen zu müssen.
Hier der neueste Stand anderer Empfangsmöglichkeiten:
28,2°O BBC HD 10847V 23000 8/9 S2/QPSK frei empfangbar !
28,2°O Sky 3D 1/QPSK 12460H 29500 3/4 S2 VideoGuard
28,2°O Eurosport 3D 11426H 27500 2/3 DVB-S Viaccess 4.0
19,2°O Eurosport 3D 11612H 22000 5/6 DVB/S Viaccess 4.0
13°O Eurosport 3D 11013H 29900 3/4 DVB-S Viaccess 4.0
4,8°O Viasat 3D 11919H 27500 DVB-S VideoGuard
9°O m3D 11958V 27500 S2/8PSK Conax
7°W Olympics 3D 11411H 27500 2/3 S2/8PSK Betacrypt/Irdeto



Geschrieben von hdtvscholli am 27.07.2012 um 14:43:

 

So ! Die "große Pause" auf dem Eurosport 3D - Kanal ist vorüber.
Seit dem richtigen 3D von den French Open lief da ja nur das normale Eurosport HD von 2D auf 3D konvertiert. Ich möchte aber dennoch erwähnen, dass ich meine entschiedene Ablehnung dieser 2D/3D-Wandlung inzwischen etwas relativiere. Ich habe z.B. auch die Tour de France sehr oft mit 3D-Brille verfolgt und war sehr erstaunt, dass Eurosport dies sehr gut machte. Ganz im Gegensatz zu der Wandlung, die man selbst auch am 3Dtauglichen eigenen TV machen könnte. Diese lehne ich nach wie vor kategorisch ab.
Das ist aber jetzt Geschichte ! Seit heute morgen gibt es auf Eurosport 3D wieder echte 3D. Erst einmal eine kurze, aber sehr schöne Testschleife "Greetings from OBS 3D Channel".
Dank eines Querfurter Panasonic-Händlers ist die Vorfreude auf heute abend bei mir sehr groß !



Geschrieben von hdtvscholli am 25.08.2012 um 21:42:

 

Eurosport 3D sendet immer noch. Z.Z. läuft Bolt zum 100.Male seine 100m ! Was soll's ? Dafür hat uns jetzt die Bundesliga in 3D wieder. Leverkusen führt in der Halbzeit gegen Frankfurt wohl etwas glücklich mit 1:0.
Eine kurze Frage an die Fußballexperten: Was soll jetzt noch die riesige "5" vor dem Bundesligasymbol ? Mir reicht eigentlich der Spielstand möglichst klein.
Ansonsten an dieser Stelle nur eine erste kurze Einschätzung zur technischen Qualität dieser Liveübertragung.
3D-Bild o.k. , eigentlich auch der 5.1-Ton. Wenn da nicht ständig ein Megaphonschreihals auf dem rechten Rearkanal wäre. Kann man so was nicht verbieten ?
Ich liebe Stadionatmosphäre, auch mal ein kurzzeitiges, lautstarkes Pfeifkonzert, aber diesen Kanal musste ich ausschalten.



Geschrieben von playboy am 25.08.2012 um 23:51:

 

wurde dir schon im anderen Board beantwortet.
Auch das Premiere/sky die Anzahl der Sendungen reduziert.
Also tendiert der Eurosport 3D in die selbe Richtung wie der skykanal mit seinen 100 Wiederholungen, traurig, traurig.



Geschrieben von hdtvscholli am 27.08.2012 um 13:24:

  3DTV-Tipp !

Heute 16.40Uhr - 17.30Uhr MEZ auf BBCHD 28°O 10847 23000 8/9 S2/QPSK "Planet Dinosaur in 3D" unverschlüsselt.



Geschrieben von hdtvscholli am 29.09.2012 um 18:11:

  Tonpfusch bei Sky 3D

Da wartet man nun geduldig 4 Wochen auf das nächste Bundesligespiel in 3D und dann bastelt man erstmal 20 Minuten lang die gesamte Surroundanlage auseinander, weil nur ein Monosignal an den Frontboxen liegt. Die anderen Kanäle sind tot, obwohl ein 5.1-Signal aktiv ist.
Gibt es eventuell noch jemanden auf dieser Welt, der sich an sooo unwichtigen Dingen hochzieht und dies bestätigen kann ???



Geschrieben von Manne am 29.09.2012 um 18:43:

  RE: Tonpfusch bei Sky 3D

Jetzt läuft Dortmumd - Gladbach in 3D



Geschrieben von hdtvscholli am 29.09.2012 um 19:38:

 

Jaja, aber auch der Ton sollte "die Musik" machen.
Ab 18,25 gab's dann richtiges 5.1.
Mehrkanalton tut aber auch einer Gesprächsrunde gut. Das wussten eigentlich schon die Tontechniker zu Werner Höfer's Frühschoppen-Zeiten.
Naja, und auch die Werbetrailer waren in dieser "Vorgeplänkel"-Stunde nur Mono. Wieso das denn? Sonst haben diese ja auch grundsätzlich 5.1-Ton.



Geschrieben von hdtvscholli am 05.10.2012 um 17:48:

  Neuaufschaltung: C More 3D

Neu auf 1°W 11785H 30000 3/4 8PSK Kennung: C More 3D.



Geschrieben von hdtvscholli am 13.12.2012 um 15:18:

  Neu: Nat Geo Channel 3D !

Auf 1°W 11785H 30000 3/4 8PSK wurde National Geographic Channel 3D aufgeschaltet.



Geschrieben von Manne am 13.12.2012 um 23:36:

  Arte veranstaltet wieder 3D-Abend

Der deutsch-französische Sender Arte veranstalt wieder einen 3D-Abend und geht am 15. Dezember mit einem Programm rund um das Thema "Menschheitsträume" auf Sendung.

Gezeigt werden Erstausstrahlungen in 3D, die das Streben der Menschheit nach immer größeren Herausforderungen dokumentieren. Der Abend startet mit der stereoskopischen Dokumentation "Die Kathedrale. Baumeister des Strassburger Münsters". Im Anschluss zeugt die 3D-Doku "Begegnung im All" vom Leben der Astronauten Alexander Gerst und Andre Kuipers mit spektakulären 3D-Bildern aus dem All. Der späte Abend widmet sich dann den Meistern der Kletterszene: "Die Huberbuam". Die 3D-Versionen werden auf Arte HD zu sehen sein. Ohne 3D gibt es die Dokus im herkömmlichen SD-Kanal.

SF



Geschrieben von hdtvscholli am 30.12.2012 um 10:28:

  Servus TV in 3D

In der kommenden Nacht sendet ServusTV mal wieder in 3D.
30.10. 22.10 Uhr Hubble
31.12. 00.34 Uhr Hubble
31.12. 01.22 Uhr CGI Mars
31.12 01.34 Uhr Terra Mater
31.12 02.25 Uhr Terra Mater
31.12 03.17 Uhr Norwegen
31.12 05.27 Uhr Norwegen
Das nenne ich ein sehr nettes Angebot !


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH