Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- KU - Band Settings (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=39)
-- --- 42° O --- 39° O --- 36° O --- 33° O --- 30,9° O --- (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=44)
--- Türksat 3A/4A/5B - 42°O 42° Ost Türksat 3A/4A/5B News (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=21374)


Geschrieben von femi am 26.08.2014 um 09:00:

 

... versteh ich nur zu gut. Ich liebäugle ein wenig mit dem Transponder KA3, 18669 V. Mit einer Symbolrate von 22500. Leider geht da nicht hervor, ob das ein Afrika-Beam verwirrt ist oder nicht, Flysat gibt es als West-Beam an.
... das heißt ich brauch einen neuen LNB.



Geschrieben von rasputin am 01.09.2014 um 15:23:

 

hallo!
ein neuer transponder wurde aufgeschaltet,11021/h/2400,1tv-afg,12,1db.
der f15 zeigt mir an,dvb-s mpeg2,v-pid 4194,a-pid 4195,fec auto

gruss rassputin



Geschrieben von femi am 01.09.2014 um 16:34:

 

Der Transponder kommt ziemlich schlecht bei mir rein. Interessant ist aber, dass ich eine beliebige FEC eingeben kann. So wie das Bild aussieht, ist es leicht möglich, dass er keine Fehlerkorrektur hat.



Geschrieben von rasputin am 03.09.2014 um 09:28:

 

hallo!
jetzt kommen die tuerksat ostbeams transponder sehr gut an mein qth rein.

tr.12379/h/30000 mit 6,6db-6,8db.auch der neue tr.11021/h/2400 mit 13,3db.

gruss rassputin

ps.ich mache jetzt ersteinmal ein bs,vielleicht gibt es etwas neues.



Geschrieben von femi am 03.09.2014 um 20:54:

 

Zitat:
tr.12379/h/30000 mit 6,6db-6,8db.auch der neue tr.11021/h/2400 mit 13,3db.

12379 H habe ich nicht mal ein Signal mit dieser 90er noname, ist aber auch ein Türkei-Beam.
Der East-Beam auf 11021 ist tatsächlich besser, er läuft aber auch mit der Einstellung "keine FEC" gleich gut. Die Angabe 3/4 hat sich jemand aus den Fingern gesaugt.



Geschrieben von rasputin am 10.09.2014 um 12:15:

 

hallo!
da ich taeglich tuerksat 42 grad ost kontrolliere,gibt es auch fast taeglich auf u. abschaltung.ich aber beobachte aber besonders die schwachen transponder.
auf 12379/h/30000 ist der sender super tv heute mit ein balkentestbild,der sender ucankus tv ohne audio u. video.diesr transponder kommt jetzt nach regen mit 5,9db rein,ich hatte in den vergangenden tagen auch schon bis 7db.
hier einige empfangsergebnisse um den mittag rum.
tr.11895/h/11200,bis 8,5db
tr.11906/h/4799, dito
tr.11913/h/5480, bis 7,2db
tr.11938/h/27500,8,3db
tr.11964/h/5925,bis 7,7db
tr.11972/h/7200,bis 7,5
tr.11981/h/5200,bis 10,8db
tr.12015/h/27500,9,3db
tr.12197/h/11400,10,3db
tr.12245/h/27500,10,1db
tr.12422/h/30000,bis 7,6db
tr.12446/h/2400,bis 8,9db
tr.11021/h/2400,12,3db,
tr.11574/h/1800,bis 6,2db den tr.11556/h/1000,bekomme ich schon einige zeit nicht rein.
warum schreibe ich bei db mitunter bis,weil die transponder jetzt schwanken.
ich koennte einige tr noch staerker reinbekommen,aber ich stelle meine lami auf 12379/h/30000 ein.

gruss rassputin



Geschrieben von rasputin am 10.09.2014 um 12:22:

 

hallo!

der sender ucankus tv,jetzt mit sendug,jetzt mit bis 6,2db.

gruss rassputin



Geschrieben von rasputin am 12.09.2014 um 09:42:

 

hallo!
tr.11844/v/2222 wurde aufgeschaltet,turksat tantim,oben u. unten laeuft ein laufband,11,8db.

gruss rassputin



Geschrieben von Hendrik am 12.09.2014 um 10:05:

 

der ist aber nicht wirklich neu...
http://www.flysat.com/turksat42.php



Geschrieben von marval450 am 17.09.2014 um 10:27:

 

Empty test carrier 12140H 2222.



Geschrieben von de vrije fries am 17.09.2014 um 11:49:

 

hoi,

ab dem 18 september

http://www.turksat.com.tr/img/announcement-file/1d698bed3bc9c6d955ebb1402ff5d929.pdf



Geschrieben von marval450 am 18.09.2014 um 12:23:

 

Horizontal high scan. Augenzwinkern



Geschrieben von didi36 am 19.09.2014 um 13:47:

 

Hallo,
Ich habe eine Bitte an die Mitglieder des Forums. Könnt ihr bitte auf Türksat schauen, ob ihre folgende Transponder reinbekommt.
12329 MHz; H; 6666 KS; 2/3; DVB-S
12336 MHz; H; 5520 KS; 3/4; DVB-S
Bitte den Ort und die Größe des Spiegels dazuschreiben. Vielen Dank im voraus.



Geschrieben von femi am 19.09.2014 um 14:57:

 

Ich darf dich drauf hinweisen, dass dies Türkei-Beam Transponder sind.
Laut Plan
http://i238.photobucket.com/albums/ff260/aliakrep/Turkiye.jpg
ist es gerade mal in Ost-Ungarn mit 90 cm möglich.

Hier in Wien habe ich mit der noname 90er nicht mal ansatzweise ein Signal auf diesen Transpondern.



Geschrieben von didi36 am 19.09.2014 um 15:03:

 

Danke, das weiß ich.
Ich bekomme mit meiner 150cm Antenne ( wohne in der Nähe von Nürnberg) einen Transponder des Türkei beams (12054 MHz; 27500) rein. Die anderen aber nicht.
Ich wollte mir evtl. eine 180 cm Laminas kaufen und wollte es deshalb wissen.



Geschrieben von femi am 19.09.2014 um 17:10:

 

12054 ist der Transponder ohne FEC, der funktioniert hier mit der 90er
Wenn ich dran denke, probiere ich es morgen noch mit der großen Antenne. Aber selbst wenn's klappt liegt ja Nürnberg noch 500 km ungünstiger im Westen.

rasputin liegt auf einen ähnlichen Längengrad (wie ich), hat aber deine Wunschlami. Wenn er das liest, wird er sicher rumspielen wie ich ihn kenne



Geschrieben von marval450 am 19.09.2014 um 17:22:

 

Zitat:
Original von didi36
Hallo,
Ich habe eine Bitte an die Mitglieder des Forums. Könnt ihr bitte auf Türksat schauen, ob ihre folgende Transponder reinbekommt.
12329 MHz; H; 6666 KS; 2/3; DVB-S
12336 MHz; H; 5520 KS; 3/4; DVB-S
Bitte den Ort und die Größe des Spiegels dazuschreiben. Vielen Dank im voraus.

12329 MHz; H; 6666 KS; 2/3- DVBS2/8PSK



Geschrieben von femi am 20.09.2014 um 07:14:

 

@didi36:
Hier in Niederösterreich (240er) machen mir auf 42°E sogar die Ost-Transponder Probleme. Gerade mal 11747 H 27500 fiel mir positiv auf, hab aber nicht auf alle einzeln geachtet.
Ob der nahegelegene Wald schon einen Teilschatten bringt, kann ich nicht sagen, aber der Corotor ist für's Ku-Band nicht ideal.
Auf den Türksat-Transpondern kann ich kleine unterschiedliche Polarisationen feststellen. Außerdem ist der lock-fähige Zahlenwert (0-255) von etwa 12 bei einer Ebene sehr klein. Zum Vergleich auf Astra kann ich das um 50 Einheiten verdrehen und es gibt immer noch ein Lock.



Geschrieben von rasputin am 26.09.2014 um 07:52:

 

hallo!
nach kurzer abwesenheit,hier mein bericht zur umstellung.
gestern abend ein bs gemacht,es wurden 84 tr. eingelesen,darunter tr. die nicht bei flysat stehen,ein neuer tr. u. auch feeds,sowie ein datentransponder.
6 transponder fehlen,12015/h/27500,11977/h/27500,12329/h/6666,12336/h/5520,
12346/h/9600,12379/h/30000.diese 6 tr.probiere ich heute vormittag,aber wenn ich aus dem fenster sehe,ist es truebe u.regnerisch,na mal sehen.die radio transponder mit 400 symbolrate probiere ich mit mein f16. ansonsten waren keine wackeltransponder bei,kein transponder unter 7,5db,der staerkste tr.12072/v/27500 mit 20db.
die tuerkeibeam tr. haben gestern ein restsignal gehabt.

gruss rassputin



Geschrieben von rasputin am 26.09.2014 um 10:08:

 

hallo!
die genannten 6 tr. mit restsignal schwankend bis 2,9db unterhalb der bildschwelle,viele transponder,die ich gestern mit guten signal empfangen habe,kommen heute nicht rein,wie der buchmacher transponder 11012/v/30000.

gruss rassputin


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH