Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Bastelecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=92)
-- Alles rund um die Schüssel (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=93)
--- Egis (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=31551)
Geschrieben von femi am 01.01.2023 um 19:44:
Das Limit wweit man fahren kann, wollte ich ja eruieren.
Gesetzt im Posi war
DW 09C3FH ;ELEVATION MAXI
DW 003E8H ;ELEVATION MINI
also 39999 und 1000
Das Dilemma spielte sich bei ca 12700 ab.
Der Endschalter im Bild ist für die maximale Vertikalstellung. Jener für die minimale Stellung ist nicht sichtbar oder nicht vorhanden.
Geschrieben von Dreambox1959 am 02.01.2023 um 08:59:
the limits inscribed at the start are arbitrary.
they have to be adjusted.
when you manually take the motors to the stops, the motor stops after 250ms without pulses, you must not insist for a long time otherwise the irf9540 could burn.
if the red led does not light up when the east or west keys are pressed, then the irf9540 has failed! it will have to be changed, if it lights up the problem is elsewhere.
die zu Beginn eingeschriebenen Grenzen sind willkürlich.
sie müssen angepasst werden.
wenn man die motoren manuell zum anschlag bringt, stoppt der motor nach 250ms ohne impulse, man darf nicht lange darauf bestehen sonst könnte der irf9540 durchbrennen.
Wenn die rote LED nicht aufleuchtet, wenn die Ost- oder West-Taste gedrückt wird, ist der IRF9540 ausgefallen! Es muss geändert werden, wenn es aufleuchtet, liegt das Problem woanders.
https://satclub-thueringen.de/images/blue-mw/filetypes/jpg.gif
Geschrieben von Aal41 am 02.01.2023 um 12:42:
"Jener für die minimale Stellung ist nicht sichtbar oder nicht vorhanden."
...ist im oberen Kopfteil des Rotorgehäuses.Nur sichtbar bei Gehäuseabbau.
Geschrieben von femi am 02.01.2023 um 15:19:
Zitat: |
Original von Dreambox1959
if the red led does not light up when the east or west keys are pressed, then the irf9540 has failed! it will have to be changed, if it lights up the problem is elsewhere.
Wenn die rote LED nicht aufleuchtet, wenn die Ost- oder West-Taste gedrückt wird, ist der IRF9540 ausgefallen! Es muss geändert werden, wenn es aufleuchtet, liegt das Problem woanders.
|
The LED is ok.
The EPR-203 is ok (tested with an EPS-103)
Geschrieben von südschwede am 09.01.2023 um 11:32:
@ femi
Läuft Dein JPC-Positioner+Egis wieder, wenn ja was wahr defekt?
Geschrieben von femi am 09.01.2023 um 18:40:
tot oder halb-tot, am Donnerstag hätte das Problemstoffsammelzentrum offen
Ich gehe davon aus, dass es an der Platine liegt, wo die Anschlüsse für den Egis dran sind.
Im letzten Bild müsste meiner Meinung nach 24 V zur Hauptplatine mit den Relais gehen. Die oberen 4 Anschlüsse führen zum Motor, wenn die Relais durchschalten, was sie zwar tun, aber kaum Spannung durchschalten.
Geschrieben von Dreambox1959 am 09.01.2023 um 19:07:
I bought the EGIS engine that TRUST lent me.
I am building a positioner version EGIS to be able to develop perfectly this version.
Frank I remind you that I can repair your positioner, if you don't have an electronician in your relations.
Ich habe den EGIS-Motor gekauft, den mir TRUST geliehen hat.
Ich bin dabei, einen Stellungsregler der EGIS-Version zu bauen, damit ich diese Version perfekt einstellen kann.
Frank, ich möchte dich daran erinnern, dass ich deinen Stellungsregler reparieren kann, wenn du keinen Elektroniker in deinen Beziehungen hast.
Geschrieben von femi am 09.01.2023 um 20:03:
Wenn ich an die Versandkosten denke, die ein Vielfaches des Ersatzteils kosten, wird mir übel. Existieren Messpunkte, dass man die Ursache eingrenzen könnte?
When I think of the shipping costs, which are many times the cost of the spare part, I get sick. Are there measuring points that could be used to narrow down the cause?
Geschrieben von südschwede am 09.01.2023 um 23:39:
Baue mal die betreffenden Platinen aus und mache von der Vorder und Rückseite Fotos.
Ich vermute mal da hat es eine Leiterbahn weg gebrannt bei den Strömen die da fließen.
Eventuell kann man noch einiges anderes erkennen und Tips geben zur Fehlersuche.
Geschrieben von femi am 10.01.2023 um 08:43:
An zwei der drei Verdächtigen sind keine optisch erkennbaren Schäden, weder an Leiterbahnen noch an Bauteilen.
Geschrieben von südschwede am 10.01.2023 um 09:55:
Rein Optisch ist erst mal nichts weiter zu erkennen. Das Bild von der Hauptplatine mit dem Bereich um die 4 Relais fehlt noch.
Schalten die Relais denn bei Ansteuerung, also wenn AZ/EL verfahren werden soll?
Geschrieben von femi am 10.01.2023 um 22:00:
Der Motor läuft extrem langsam, bei 7,7 V auch nicht verwunderlich.
Im "Normalbetrieb" war das aber nur sehr kurz, dass keine vernünftige Spannungsmessung möglich war.
Die Relais schalten normal.
The motor runs extremely slowly, which is not surprising at 7.7 V.
In "normal operation" it was only for a very short time that no reasonable voltage measurement was possible.
The relays switch normally.
Geschrieben von Dreambox1959 am 11.01.2023 um 08:57:
if the engine runs with the test program (slowly because it is at low speed) and only a few milliseconds with the normal program it is a problem of pulses not received (opto coupler or 4094)
with the normal program you should see the message
AZIMUTH ACTUATOR PB ???
Wenn der Motor mit dem Testprogramm läuft (langsam, weil er mit niedriger Geschwindigkeit läuft) und nur ein paar Millisekunden mit dem normalen Programm, dann ist das ein Problem mit nicht empfangenen Impulsen (Optokoppler oder 4094).
im normalen Programm solltest du die Meldung sehen
AZIMUT ACTUATOR PB???
Geschrieben von femi am 11.01.2023 um 12:24:
Die 24V liegen an Pin 6 des Posi = Pin 13 des Rotors an.
Sie kommen ja direkt vom Netzteil.
>im normalen Programm solltest du die Meldung sehen
AZIMUT ACTUATOR PB?
Ja, auch bei ELEVATION
Was mich irritiert, dass ich keine Spannungsanzeige auf 18/17 und 16/15 bekomme. Hier sollten doch 24V zum Stecker bzw. Motor gehen. Ich sehe nur "V --.---"
The 24V are on pin 6 of the posi = pin 13 of the rotor.
They come straight from the power supply.
> in the normal program you should see the message
AZIMUTH ACTUATOR PB?
Yes, also with ELEVATION
What irritates me is that I don't get a voltage reading on 18/17 and 16/15. Here 24V should go to the plug or motor. I only see "V --.---"
Geschrieben von Dreambox1959 am 11.01.2023 um 21:19:
The problem is that the impulses no longer reach the positioner, hence the actuator pb messages.
-1 by disconnecting the two rear connectors you should have 24V on terminals 1-2 4-5
-2 the fuse in the motor may have blown F3
Das Problem ist, dass die Impulse nicht mehr am Stellungsregler ankommen, daher die Meldung pb actuator.
-1 Wenn Sie die beiden hinteren Stecker abziehen, sollten Sie 24V auf den Klemmen 1-2 4-5 haben.
-2 die Sicherung im Motor könnte durchgebrannt sein F3
Geschrieben von femi am 12.01.2023 um 07:51:
Alle Glasrohrsicherungen im Rotor wurden gleich zu Beginn des Problems getestet und sind in Ordnung.
1-2 und 4-5 zeigen nur --.--- an sobald ich auf die E/W Tasten drücke. Ohne Tastendruck liegt die Anzeige bei 0.00 mit kleinen Abweichungen. Auf 5-6 sind es 23.998 V.
All glass tube fuses in the rotor were tested right at the start of the problem and are fine.
1-2 and 4-5 only show --.--- when I press the E/W keys. Without pressing a button, the display is 0.00 with small deviations. On 5-6 it is 23,998 V.
Geschrieben von Dreambox1959 am 12.01.2023 um 09:23:
my mum passed away last night, I'm going to take a break from my positioner activities for a week.
meine Mama ist heute Nacht gestorben, ich werde eine Woche lang eine Pause von meinen Stellvertretertätigkeiten machen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH