|
|
Thema: 20°E Arabsat 5C News Arabsat 5C |
femi
Antworten: |
147 |
Hits: |
66.492 |
|
|
Eigentlich war die Antenne auf 17°E positioniert und im Scan hatte ich 20°E.
Ich vermute mal es liegt an der Aufnahme am LNB-Revolver.
|
|
Thema: ||| Aktuelle Covid19 Lage ||| |
femi
Antworten: |
226 |
Hits: |
28.575 |
|
|
Ich halte es auch nicht für unmöglich, dass die eine oder andere Virus-Variante nicht eingeschleppt, sondern hier mutiert ist.
In Österreich soll angeblich mehr als die Hälfte die britische Variante sein.
Dienstag hat in meiner ehemaligen Arbeit ein Schnelltest falsch positiv angezeigt; vermutlich zählt man die auch mit, um die Statistik aufzubessern.
|
|
Thema: Eutelsat 36B/36C(Express AMU1) - 36°O 36.0° ost Eutelsat 36B/C News |
femi
Antworten: |
136 |
Hits: |
69.326 |
|
|
12265 V 31430 S2-QPSK
12418 V 31430 S2-QPSK
beides Afrikabeams auf 36°E haben zwar ein Signal (IQMonitor), aber 1,8m reichen für einen Lock definitiv nicht.
|
|
Thema: ||| Aktuelle Covid19 Lage ||| |
femi
Antworten: |
226 |
Hits: |
28.575 |
|
|
Zitat: |
Bundeskanzler Sebastian Kurz bleibt dabei: Bis Sommer soll die Normalität zurückkehren. Allerdings sei die Krise damit noch nicht erledigt.
Bereits mehrmals betonte Bundeskanzler Sebastian Kurz, dass Österreich bis zum Sommer 2021 zu einem normalen Leben zurückkehren könne. Bei dieser Einschätzung blieb Kurz auch in der Nacht auf Samstag: "Mit der Impfung werden wir im Sommer zur Normalität zurückkehren", schrieb Kurz um 6 Uhr früh auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Allerdings: Die Pandemie werde "uns noch weiterhin beschäftigen mit Mutationen", so der Kanzler.
Und für diese Mutationen könne es weitere Impfstoffe und Behandlungen brauchen. "Darauf & auf die Phase nach dem Sommer müssen wir uns vorbereiten", so Kurz weiter: "Ziel muss es sein, bestehende Impfstoffe und Therapien möglichst schnell anzupassen oder neue schnell zu produzieren – und dies möglichst eigenständig. In Österreich wird dazu schon seit Monaten an Kapazitäten in Forschung, Entwicklung und Produktion gearbeitet." |
Quelle: heute.at
Sagen's doch immer die Impfstoffe helfen auch bei Mutationen.
Werden wir nun von den Arneimittelherstellen, den Politikern oder von beiden belogen?
|
|
Thema: Polarmount (Offset Antenne) ausrichten |
|
Na hoffentlich erscheint das nicht auf WikiLeaks
Die "mobil" Variante eröffnet noch die Möglichkeit das Fahrzeug auf einen Längengrad an dem sich ein Satellit befindet nach Süden auszurichten. Der Polarmount läßt sich dann nach dem Satellitensignal ausrichten.
|
|
Thema: ||| Aktuelle Covid19 Lage ||| |
femi
Antworten: |
226 |
Hits: |
28.575 |
|
|
Wird immer besser:
Zitat: |
In Deutschland haben etliche Politiker, Polizisten und Feuerwehrleute eine Corona-Impfung erhalten, obwohl sie noch gar nicht an der Reihe waren. Dies ergab eine Recherche der Deutschen Presse-Agentur. © 1&1 Mail & Media/spot on news |
|
|
Thema: Polarmount (Offset Antenne) ausrichten |
|
Nachdem Polarmounts ja gegen Süden ausgerichtet sein sollen und diverse Richtungsanzeiger nicht das tun was sie sollen habe ich ein Tool gebastelt, derzeit noch ungetestet!
GPS zappelt so zwischen 1 und 5 Meter herum und der gute alte Kompass versagt durch den Antennenmast und die Eisen im Fundament.
Was braucht man also, die Sonne und die Zeit wann sie vor Ort genau im Süden steht.
Das Tool ist ein U-Profil aus Aluminium, welches auf den Feedarm der Laminas mittig geschraubt wird. Auf dem U-Profil ist eine Stange (1m, hoffe das reicht) geschraubt.
Die senkrechte Mitte der Antenne markiert man zuvor z.B. mit einen´m hellen Isolierband.
Unten sollte die Mitte ermitteln kein Thema sein, und weiter oben zwischen den Feedstangenhaltern auch nicht.
Zur richtigen Zeit sollte der Schatten des Stabes genau über der Markierung sein.
|
|
Thema: ||| Aktuelle Covid19 Lage ||| |
femi
Antworten: |
226 |
Hits: |
28.575 |
|
|
Das dachte ich mir, nachdem Astra Zenca schon einräumt, bei der südafrkanischen Mutation kaum zu wirken und das ist nicht der einzige Sub-Typ.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die anderen Impfstoffe auch nichts mehr nutzen, weil das Virus wieder eine größere Änderung vorgenommen hat; kenn man ja bei der Grippe.
|
|
Thema: ||| Aktuelle Covid19 Lage ||| |
femi
Antworten: |
226 |
Hits: |
28.575 |
|
|
Friseure, Kosmetikerinnen, Masseurinnen und andere "körpernahe Dienstleister" dürfen am Montag wieder öffnen. Bedient werden darf allerdings nur, wer einen negativen Coronatest vorweisen kann, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Zur Identifizierung muss ein Ausweis hergezeigt werden. Die FFP2-Maske muss dennoch aufbleiben. Selbsttests gelten nicht.
Quelle: vienna.at
Für Sanitäter, Rettung reicht die Maske!
PS: Ein Indiz dass Corona wohl nicht nur die Lunge schädigt!
|
|
Thema: 3° West ABS-3A |
femi
Antworten: |
64 |
Hits: |
25.873 |
|
|
Ja
Dann gibt es noch den Rete Capri am Ende des High-Bands und das wars auch schon vom 3°W.
|
|
Thema: 3° West ABS-3A |
femi
Antworten: |
64 |
Hits: |
25.873 |
|
|
Da bekomme ich ernsthafte Zweifel, dass dies ein Europabeam sein soll, der mit 55-60 cm angegeben ist und mit 1,8m ein solches Bild liefert.
|
|
Thema: ||| Aktuelle Covid19 Lage ||| |
femi
Antworten: |
226 |
Hits: |
28.575 |
|
|
In Österreich und Deutschland ist der Anstiegsfaktor zur Vorwoche unter 1. Dafür steigt es in Südostasien dramatisch an.
|
|
Thema: Neue Projekte für 2021 |
|
31.01.2021 10:47 |
Forum: femi |
Eine Diskussion im Nachbarboard bezüglich Empfang von 27,5°W in Wien, hat mich veranlasst ein lineares Feed im Ku-Band Bereich zu bauen.
Flanschtyp WR75, 5mm, Aluminium, gefräst
Feed H 43 mm, L 58 mm, B 50 mm, gebogenes Aluminiumblech 0,5mm, auf Flansch mit Metallkleber befestigt.
... und wenn ich dann noch die Empfehlungen an LNBs lese
Allein die Elektronik hat bei 10 Exemplaren eine Abweichung bis zu 5% und darüber hinaus unterschiedliche Feeds.
Bei den seriösen Anbietern kann man wenigstens auf technischen Vergleich zugreifen, weshalb ich die LNB-Vergleichtabelle erstelle.
Letzteres ist zwar bei den professionellen LNBs deutlich einfacher, mit dem Schönheitsfehler vom verwendeten Feed abhängig zu sein.
|
|
Thema: Technische Information LNB |
|
Norsat muss ich noch die KU-Version(en) rein nehmen.
SMW ist drinnen, allerdings beide sehr vom Feed abhängig.
MTI ... lang ist's her, kaum was zu finden.
Sonst meist dürftige Angaben, die sich oft nur auf 0,1 dB und die Frequenz beschränken.
Im C-band habe ich Zinwell California Amplifier, Titanium C1 und Norsat DRo und PLL Typ in der Liste.
Im Ka-Band sind bis jetzt die Inverto's und alle Norsat (E,A,B,C,D), BC als Dual Band in der Tabelle.
So sieht's im Ka-band aus:
|
|
Thema: Technische Information LNB |
|
Ja, die C120 und den Universal single.
Auf meine Anfrage bei Octagon um sinnhafte technische Daten:
frage: Haben Sie unser LNB bereits technisch mal getestet ?
Stromverbrauch max. 120mA ( 11V - 20V DC)
Entkopllung 21-23dB typ.
Für mehr Technischen Support können Sie unseren Supportforum nutzen auf http://octagon-forum.eu/
|
|
Thema: Machenschaften von A1 |
|
Nachdem sich die Rundfunk und Telekom Regulierungsbehörde drum gekümmert hat, geht's ja scheinbar doch mit der Rücküberweisung; noch ist das Geld nicht am Konto.
|
|
Thema: Technische Information LNB |
|
Ich bin auf der Suche nach technischen Informationen von Kosumenten-LNBs welche
a) die User verwenden.
b) über die 0815 Informationen wie "digitaltauglich" "Farbe: grau" oder die Rauschmaßlüge von 0,1dB hinausgehen.
Inverto und Octagon sind bereits registriert.
Bitte um Links oder Daten, sofern jemand fündig wird, sei es im www oder in der Beschreibung.
|
|
|
Views heute: 62.895 | Views gestern: 58.297 | Views gesamt: 179.897.429
Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
Tage
|
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | .: Impressum :. |
|
|