purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Sicherheit Fehlanzeige: BSI knickt vor Lobby der Router-Hersteller ein » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Sicherheit Fehlanzeige: BSI knickt vor Lobby der Router-Hersteller ein
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Fritz Müller Fritz Müller ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-503.jpg

Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 2.441
Herkunft: Leipzig




Sicherheit Fehlanzeige: BSI knickt vor Lobby der Router-Hersteller ein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eine neue Richtlinie sollte dafür sorgen, dass die katastrophale Sicherheits-Lage bei Home-Routern verbessert wird. Die Lobby der Geräte-Hersteller sorgte letztlich allerdings dafür, dass das Papier so weit aufgeweicht wird, dass die Neuerungen im Wesentlichen verpuffen oder auf einfache Kann-Regelungen hinauslaufen.

Am laufenden Band fallen entsprechende Geräte durch gravierende Sicherheitslücken auf. Und anders als bei PCs oder Smartphones kümmern sich die wenigsten Nutzer um regelmäßige Updates. Wenn diese denn überhaupt zu haben sind - bei vielen Herstellern kommen diese entweder oft viel zu spät, nur über kurze Zeiträume nach der Bereitstellung neuer Modelle oder auch gar nicht.

Daher sollte eine vom Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erstellte freiwillige technische Richtlinie dafür sorgen, dass die Sicherheit verbessert und die Nutzer klarer informiert werden. Das Ergebnis ist aber ein ziemlich schwammiges Dokument, das in der Praxis kaum Besserung bringen wird. Das zumindest ist die Einschätzung des Chaos Computer Clubs.

Doch kein Mindesthaltbarkeitsdatum

Gefordert wurde ursprünglich beispielsweise, dass die Hersteller auf die Verkaufs-Verpackung ein Mindesthaltbarkeitsdatum drucken. Dieses sollte den Nutzer darüber informieren, bis wann mindestens regelmäßige
Sicherheits-Updates bereitgestellt werden. Die entsprechende Information soll es nun aber nur noch auf der Webseite des Herstellers geben - was dem Verbraucher im Elektronikmarkt nur bedingt weiterhilft. Und auch die
Verpflichtung, dass die Hersteller nach dem Auslaufen des offiziellen Supports die Möglichkeit einräumen, eine weiterhin gepflegte Open Source-Firmware wie OpenWrt zu installieren, ist zur Kann-Bestimmung geworden - und diese Möglichkeit besteht bisher ja auch schon.

"Dass die Richtlinie keine Freiheit zur Installation eigener, sicherer
Firmware wie OpenWrt vorschreibt, lässt deutliche Zweifel an der Ernsthaftigkeit des Willens der Bundesregierung beim Thema IT-Sicherheitaufkommen. Es kann doch nicht darum gehen, es den Herstellern so bequem wie möglich zu machen, sondern das Ziel der IT-Sicherheit muss im Blick bleiben", kritisierte Hauke Mehrtens vom OpenWrt-Projekt.

Und Mirko Vogt vom CCC ergänzte, dass damit für Router weiterhin geringere Standards bei der Produktkennzeichnung bestehen würden, als bei Lampen oder Waschmaschinen, bei denen zumindest der Energieverbrauch als einfach zu verstehende Grafik angegeben werden muss. Dabei seien diese Geräte - im Gegensatz zu einem Router - nicht in der Lage, das halbe Internet lahmzulegen.

Quelle: winfuture

__________________
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine)
20.11.2018 16:18 Fritz Müller ist offline E-Mail an Fritz Müller senden Beiträge von Fritz Müller suchen Nehmen Sie Fritz Müller in Ihre Freundesliste auf

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.925
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

siehe: BSI will Router mit neuer Technischen Richtlinie sicherer machen

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
20.11.2018 18:50 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Sicherheit Fehlanzeige: BSI knickt vor Lobby der Router-Hersteller ein Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 525.778 | Views gestern: 683.821 | Views gesamt: 389.025.261


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.