purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Apple bringt Sports-App nach Deutschland » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Apple bringt Sports-App nach Deutschland
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.703
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Apple bringt Sports-App nach Deutschland Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Apple bringt Sports-App nach Deutschland
Apples kostenlose iPhone-Anwendung Sports für Sportergebnisse ist ab sofort im deutschen App Store verfügbar.
17. September 2025 um 08:03 Uhr / Andreas Donath


Apple hat seine Sports-App für iPhone-Nutzer in Deutschland freigegeben. Die kostenlose Anwendung konzentriert sich auf die schnelle Bereitstellung von Live-Sportergebnissen und Statistiken. Nutzer können ihre bevorzugten Mannschaften und Ligen personalisiert verfolgen.

Die App zeigt aktuelle Spielstände und künftige Begegnungen an. Zusätzliche Informationen wie Mannschaftsstatistiken und Aufstellungsdetails sind ebenfalls verfügbar. Apple hat die Benutzeroberfläche nach eigenen Angaben auf Einfachheit und Geschwindigkeit optimiert.

Fans können ihre Lieblingsligen in der gewünschten Reihenfolge anordnen. Bevorzugte Mannschaften werden in der gesamten App priorisiert dargestellt. Apples Integration in das iOS-System ermöglicht Live-Updates direkt auf dem Sperrbildschirm. Auch auf der Apple Watch werden Benachrichtigungen zu laufenden Spielen angezeigt. Kommende Ereignisse lassen sich im Voraus planen und verfolgen.

Apple Sports unterstützt deutsche Ligen wie die Bundesliga und 2. Bundesliga sowie internationale Wettbewerbe. Die Champions League, die Europa League und die Conference League sind ebenfalls enthalten.

Amerikanische Sportarten wie NFL, NBA, MLB und NHL werden abgedeckt. Europäische Topligen wie die Premier League, La Liga, Serie A und Ligue 1 sind verfügbar. Auch Motorsport-Fans finden mit der Formel 1 und Nascar entsprechende Inhalte.

Tennisergebnisse für Männer- und Frauenturniere werden ebenfalls bereitgestellt. College-Sport aus den USA ist mit NCAA-Basketball und NCAA Football vertreten. Die MLS und Liga MX decken den nordamerikanischen Fußball ab.

Widget-Funktionen ermöglichen die Integration in den iPhone-Startbildschirm. Nutzer können auch vom iPad und Mac aus auf diese Widgets zugreifen. Die Game-Card-Sharing-Funktion erlaubt das Teilen von Spielinformationen mit anderen Nutzern.

Die App erfordert mindestens ein iPhone mit iOS 17.2. Apple Sports ist in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Kanada, Mexiko, Österreich, Portugal, Spanien und den USA verfügbar.

quelle: golem.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
Heute, 16:12 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Apple bringt Sports-App nach Deutschland Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 355.279 | Views gestern: 327.077 | Views gesamt: 394.792.793


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.