Binsche

"Kathrein-Verbandelter"

Dabei seit: 28.05.2009
Beiträge: 96
Herkunft: 47.91 - 11.43
 |
|
| Dr.Dish Spezial DVB-T Antennen |
 |
Hallo miteinander,
habe zufällig vor einiger Zeit ein Dr.Dish Spezial verfolgt, in dem die neuen DVB-T Antennen des Herstellers OneForAll präsentiert wurden. Sie wurden speziell empfohlen für den grenznahen bzw grenzferneren Empfang der Sender aus Österreich und der Schweiz (ORF & SRG)
Ich finde den Schüsseldoktor ja an sich nicht schlecht, aber was der gute Herr von SatVision vom Stapel liess...
Laut Datenblatt hat die SV9352 einen Gewinn von 11-12dB und ein V/R Verhältnis von 24dB
Bei der SV9355 wird ein Gewinn von 9,5-15dB angeben bei einem V/R von 28dB
Fälschlicherweise wird aber im gesamten Beitrag bei Dr.Dish das im Datenblatt nachlesbare V/R Verhältnis als Verstärkung bezeichnet. In der UHF Antennentechnik wurde seit je her aber nur der Eigengewinn der Antenne als "Verstärkung" an sich angegeben. Hier wird der Kunde/Endverbraucher wieder mal verar...
Krass gesagt, für die Antennenkonstruktionen sind die Eigengewinne in Vorwärtsrichtung nichts überragendes, eher mittelmässig
Eine Hirschmann/Kathrein 43 Element 1,20m UHF Vormastantenne hat in der Regel auch schon einen Eigengewinn 13-15dB
Verwendet man eine Höchstleistungs UHF Yagi mit 93 Elementen und mehr (bei entsprechender Länge), hat man mehr Eigengewinn (bis zu 17-18dB) allein schon von der Antenne
Die OneForAll Antennen werden absolut überbewertet dargestellt in diesem Bericht nach meiner Meinung
Den Mitschnitt hätte ich zum Anhängen, aber das WBB mag keine 93MB
| Dateianhang: |
112.jpg (35 KB, 173 mal heruntergeladen)
|
__________________ Beste Grüße
CAS90: E|4.8°|7°|9°|13°|16°|19,2°|23,5°|E
CAS90: 28,2/28,5°E
TriaxTDS110: 80°E - 45°W
T-90: E|31.5°|23.5°|19,2°|16°|13°|9°|7°|4.8°|0.8°|4°|5°|8°|12.5°|W
CAS012: 66°E - 45°W
DM8000
|
|
11.08.2009 13:14 |
|
|