purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Archiv » Receiver, Player und Recorder » Receiver preiswerter Linux-Receiver » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen preiswerter Linux-Receiver
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

SatKlaus
unregistriert



preiswerter Linux-Receiver Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
suche für einen Freund einen preiswerten guten Linux-Receiver.
Welcher ist aus Eurer Sicht eine Empfehlung wert?
Danke für Empfehlungen vorab,
Klaus
20.06.2013 10:05

günti Steckbrief
-- Clubmitglied --


Dabei seit: 05.10.2006
Beiträge: 17
Herkunft: Rudolstadt/Thüringen




RE: preiswerter Linux-Receiver Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
nach meinem Wissensstand und eigenerr Erprobung ist es von MK-Digital der XP1000. Es ist ein 100%ìge E2 Box. Der Prei liegt bei ca. 150 - 160 ?.
MfG
günti
20.06.2013 10:17 günti ist offline E-Mail an günti senden Beiträge von günti suchen Nehmen Sie günti in Ihre Freundesliste auf

bluminky
Haudegen


Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 701
Herkunft: Sachsen-Anhalt




Der eigene Anspruch ist wichtig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo SatKlaus, inzwischen ist der Markt fast unüberschaubar, man muß nur wissen, was man braucht.
In der Preisklasse um die 150,-Euro könnte ich dir eine GM Triplex empfehlen(3 Tuner, 2xDVB-S2, 1xDVB-T), ist sogar mit Dual-Boot, kann mit der hauseigenen Spark- FW oder mit einem E2- Image betrieben werden, beides läuft sehr stabil. Ich habe das PKT-Image drauf, geht super.
Übrigens: Mit dieser Box scheint überall die Sonne Augenzwinkern
VG von bluminky.
20.06.2013 10:36 bluminky ist offline E-Mail an bluminky senden Beiträge von bluminky suchen Nehmen Sie bluminky in Ihre Freundesliste auf

SatKlaus
unregistriert



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die ersten Postings!

Single-Sat-Tuner, gutes Bild und Festplatteneibau sollten sein - nicht mehr und nicht weniger!
20.06.2013 10:46

günti Steckbrief
-- Clubmitglied --


Dabei seit: 05.10.2006
Beiträge: 17
Herkunft: Rudolstadt/Thüringen




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Festplatteneinbau bei MK-Digital nicht möglich. Box ist sehr klein mit externen Netzteil und somit mit 12V betreibbar.
MfG
günti
21.06.2013 11:00 günti ist offline E-Mail an günti senden Beiträge von günti suchen Nehmen Sie günti in Ihre Freundesliste auf

Satclub-Thueringen » Archiv » Receiver, Player und Recorder » Receiver preiswerter Linux-Receiver Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 183.150 | Views gestern: 303.335 | Views gesamt: 312.357.657


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.