purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » NSA-Spionage: XKeyscore-Quellcode entschlüsselt – Beweis für Überwachung in Deutschland » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen NSA-Spionage: XKeyscore-Quellcode entschlüsselt – Beweis für Überwachung in Deutschland
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Kaiser


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 1.307
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




NSA-Spionage: XKeyscore-Quellcode entschlüsselt – Beweis für Überwachung in Deutschland Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

NSA-Spionage: XKeyscore-Quellcode entschlüsselt – Beweis für Überwachung in Deutschland

Autor/en: Ramona Kohlen 03.07.2014


Der Quellcode des NSA-Spähprogramms XKeyscore ist entschlüsselt: Teile des Codes liegen dem NDR und WDR vor, die daraus einen Beweis für die gezielte Spionage in Deutschland entnehmen konnte.

Primärziel der NSA waren Nutzer der Verschlüsselungssoftware TOR. Durch das Anonymisierungsnetzwerk lassen sich Spuren im Netz verwischen. Vor allem der Erlanger Student Sebastian Hahn ist dadurch ins Visier der NSA geraten: Durch seine Bereitstellung eines Servers für das TOR-Netzwerk rückte er in den Fokus des Geheimdienstes. Nach Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Hahn der zweite namentlich bekannte Deutsche, der von der NSA-Spionage betroffen ist.

Die IP-Adresse von Hahns TOR-Server ist als Überwachungs-Ziel ist im Quellcode exakt definiert. Alle Nutzer, die auf Hahns TOR-Server zugreifen, erhalten von der NSA eine Markierung und werden anschließend in einer speziellen Datenbank gespeichert. Hahn bezeichnete diese Ausspähung als einen „Rieseneingriff in meine Privatsphäre“.

Dabei sind Nutzer der Verschlüsselungssoftware nicht die Einzigen, die ins Visier der NSA geraten. Schon der Besuch der offiziellen Tor-Website soll ausreichen, um zum Ziel des Spähdienstes zu werden, so die Berichte von NDR und WDR (Tagesschau, Panorama). Auch die Google-Suche nach Möglichkeiten zum anonymen Surfen im Netz lasse einen Internet-Nutzer ins Raster der NSA fallen.

Der Quellcode von XKeyscore belegt außerdem eindeutig, dass sich die NSA nicht nur Verbindungsdaten genauer als erwünscht ansieht. Werden von einer Person E-Mails zur TOR-Verbindung genutzt, dann liest XKeyscore auch den E-Mail-Body, also den Inhalt der Mail, aus. Dafür ist folgender Auszug des Quellcodes verantwortlich:

Zitat:
„email_body('https://bridges.torproject.org/' : c++ extractors:“
Quelle: NDR

Der kommentierte Code von XKeyscore gibt auch einen Einblick in die Gedanken der NSA: Nutzer solcher Anonymisierungsprogramme werden mit Extremisten gleichgesetzt. Wer also versucht, sich anonym im Netz zu bewegen, bekommt das Gegenteil zu spüren und wird von der NSA als verdächtig eingestuft.

Allerdings schließt die NSA vier Länder aus der Überwachung durch XKeyscore aus. Kanada, Großbritannien, Australien und Neuseeland werden laut einer eigens eingerichteten Regelung im Quellcode von der Ausspähung von TOR-Verbindungen ausgenommen. Alle anderen Länder sind nahezu automatisch im Visier des Geheimdienstes – auch Deutschland gehört dazu.


pc-magazin

__________________
Grüße von Whitebird
03.07.2014 13:24 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » NSA-Spionage: XKeyscore-Quellcode entschlüsselt – Beweis für Überwachung in Deutschland Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 267.012 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 316.116.965


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.