purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » meine fahrt zur ostsee/polen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen meine fahrt zur ostsee/polen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

rasputin rasputin ist männlich Steckbrief
Foren Gott - unvergessen!


Dabei seit: 13.02.2012
Beiträge: 7.899
Herkunft: polen




meine fahrt zur ostsee/polen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo!
ich bin gestern mit meiner ausruestug,dab+radio u.portablen fernseher nach karsibór an der alten swine(stara swina) u.midzydroje,gefahren.
also radio hoeren beim fahren ist mit meiner ausruestung nicht zu empfehlen.ich hatte immer signal,aber mit der teleskopantenne,bzw.fensterklebeantenne ist ein starkes signal u.im naechsten moment ist es wieder schwaecher,weil ich beim fahren nie optimal nach dem sender ausgerichtet bin,es muesste ein eingebautes dab+ radio,mit einer guten dachantenne(vielleicht mit verstaerker)werkseitig sein. stettin untenrum auf der autobahn,war das signal am staerksten,weil die klebeantenne genau nach kolowo ausgerichtet war.
in karsibór alle meine antennen durchprobiert.mein ergebniss war,dass ich optimal mit mein auto so stand,dass von stettin ein gutes signal in dab+ reinkam,dazu mit der teleskopantenne u.klebeantenne(25db verstaerkung),der mux 11a mit 8 sender .
tv mit der klebeantenne u.mit mein nudelsieb(ankaro zimmer antenne,12v anschluss) stettin/koBowo auch gut reinkam,alle drei mux,k34,k41,k48.
ich habe dann noch ein mux auf k58 von swenemuende empfangen(10 kw),dieser mux ist identisch mit mux1 auf k41.empfang war sogar mit der stummelantenne moeglich.
in midzydroje auf der mehrere hundertmeter langen seebruecke,habe ich sogar empfang(dab+) mit der teleskopantenne gehabt,bis 13 balken,von stettin/koBowo.
auf der autobahn,suedlich von stettin,auf ein parkplatz,habe ich auf k55,mux4 mobile eingelockt bekommen,dieser mux kommt von stettin,die sendeantenne ist am schornstein angebracht.die sender,tv u.radio sind verschluesselt.da muss man ein dekoder bei polsat kaufen,u.monatlich bezahlen.
also,der nordwesten von polen ist digital(dab+,tv)gut versorgt,man brauch stationaer nicht besonders in antennentechnik investieren.vorallem in landesinnere werden die signale abgestrahlt,da bekommt deutschland nicht viel ab.

gruss rassputin

__________________
180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265
20.10.2014 11:10 rasputin ist offline E-Mail an rasputin senden Beiträge von rasputin suchen Nehmen Sie rasputin in Ihre Freundesliste auf

rasputin rasputin ist männlich Steckbrief
Foren Gott - unvergessen!


Dabei seit: 13.02.2012
Beiträge: 7.899
Herkunft: polen

Themenstarter Thema begonnen von rasputin



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo!

ich bin gestern auch an der nordwest spitze von der insel wolin gewesen.ganz in der naehe wird der gashafen gebaut.dort befindet sich ein leuchtturm mit dem fort gerharda museum u. einige meter davon das fort gerharda.
man darf gegen geld auch in dem leuchtturm hochgehen,da habe ich auch dab+ u.tv gescannt.aber mit der stummelantenne kein daenischen mux empfangen.ich haette mein nudelsieb mit hochnehmen muessen,dazu haette ich strom gebraucht.
es war eine schoene reise,wetter hat auch mitgespielt,ausser das ich abends kaput war.

gruss rassputin

__________________
180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265
20.10.2014 20:15 rasputin ist offline E-Mail an rasputin senden Beiträge von rasputin suchen Nehmen Sie rasputin in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » meine fahrt zur ostsee/polen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 73.734 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 315.730.409


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.