purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Vodafone startet übergreifende TV-Plattform "GigaTV" » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Vodafone startet übergreifende TV-Plattform "GigaTV"
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Fragezeichen Vodafone startet übergreifende TV-Plattform "GigaTV" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vodafone bündelt TV-Sender, Mediatheken, VoD-Angebote und Apps von Streaming-Diensten in einer neuen Fernseh-Plattform und ermöglicht so den Fernsehempfang daheim und unterwegs.

Als größter TV-Anbieter Deutschlands versorgt Vodafone rund 8 Millionen Kunden über Kabel und DSL mit seinen TV-Produkten. Mitte Februar will das Unternehmen nun mit "GigaTV" eine nach eigenen Angaben völlig neue Fernseh-Plattform starten, die Sender, Mediatheken, Video-on-Demand-Angebote und Apps von Streaming-Diensten integriert – und so den Fernsehempfang daheim am Fernseher und unterwegs auf Tablet oder Smartphone ermöglicht.

ProSiebenSat.1 Media kündigte bereits an, in diesem Zusammenhang mit Vodafone einen langfristigen Vertrag über die Verbreitung ihrer Free-, Pay-, HD- und Video-on-Demand-Angebote geschlossen zu haben. Vodafone-Kunden können dann auch Maxdome ab Ende Februar direkt über GigaTV buchen und nutzen. Damit wird maxdome künftig über alle großen Kabelanbieter vertrieben.

Die Vereinbarung umfasst auch "Catch-up"-Inhalte und die mobile Verbreitung der zehn Free-und Pay-TV-Sender von ProSiebenSat.1. So sollen viele Formate direkt nach TV-Ausstrahlung auf der neuen Plattform zum Abruf bereitstehen. Über die "Instant-Restart"-Funktion kann die aktuell laufende Sendung zeitversetzt von Beginn an gesehen werden. Mit einem netzwerkbasierten Personal Video Recorder (NPVR) sollen sich mehrere Fernsehsendungen parallel aufgenehmen lassen.


Mehr dazu: https://heise.de/-3616349

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
03.02.2017 08:48 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Vodafone startet übergreifende TV-Plattform "GigaTV" Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 17.013 | Views gestern: 345.910 | Views gesamt: 316.291.774


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.