purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Mobiles Bezahlen: Aldi und Lidl akzeptieren jetzt auch Girocard kontaktlos » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mobiles Bezahlen: Aldi und Lidl akzeptieren jetzt auch Girocard kontaktlos
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Achtung Mobiles Bezahlen: Aldi und Lidl akzeptieren jetzt auch Girocard kontaktlos Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Obwohl Sparkassen und Volksbanken schon Millionen Girokarten mit dem NFC-Bezahlsystem "Girocard kontaktlos" ausgegeben haben, konnte man es praktisch nirgends nutzen. Jetzt springen große Discounter auf den Zug auf.

Das NFC-Bezahlsystem "Girocard kontaktlos" kommt in die Discounter: Sowohl Lidl als auch Aldi haben am Montag bekannt gegeben, den Standard künftig an ihren Ladenkassen zu unterstützen. Bei Aldi Süd und Nord läuft aktuell noch der Testbetrieb, im Laufe des März will man das System flächendeckend einführen. Bei Lidl soll es "ab sofort“ in allen 3200 Filialen verfügbar sein. Bislang war das von Volksbanken und Sparkassen getragene Girocard kontaktlos in Deutschland kaum nutzbar.

Die Kunden sollen damit schnell und einfach zahlen können, indem sie ihre Karten an ein entsprechend ausgestattetes Terminal halten. Das Geld soll dann wie üblich direkt vom Girokonto abgebucht werden. Zahlungen unter 25 Euro können ohne weitere Verifikation getätigt werden. Darüber hinaus ist die Eingabe der PIN nötig. Als zusätzlicher Sicherheitsfaktor sei für Zahlungen ohne PIN auch ein tägliches Limit von 100 Euro gesetzt, danach werde der Sicherheitscode wieder abgefragt. Gleiches gelte auch für mehrere unverifizierte Zahlungen nacheinander – nach der dritten Zahlung folge wieder eine Abfrage.


Der ganze Artikel: https://heise.de/-3636323


PS: NFC wird immer nur als harmlos dargestellt, doch sobald man hinter die Fassade schaut wird einiges klarer....

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
28.02.2017 09:56 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Mobiles Bezahlen: Aldi und Lidl akzeptieren jetzt auch Girocard kontaktlos Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 259.978 | Views gestern: 270.569 | Views gesamt: 315.542.934


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.