purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Broadband World Forum: "5G ist eine große Herausforderung" » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Broadband World Forum: "5G ist eine große Herausforderung"
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Daumen hoch! Broadband World Forum: "5G ist eine große Herausforderung" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Steigender Traffic und Fixed Wireless Access sind für den CTO von Telefónica Deutschland die größten Treiber der nächsten Mobilfunkgeneration.


Der jährlich steigende Datenverkehr in den Netzen und funkgestützte Breitbandzugänge gehören nach Einschätzung von Cayetano Carbajo, CTO von Telefónica Deutschland, zu den größten Impulsgebern für die nächste Mobilfunkgeneration 5G. "In den Netzen von Telefónica Deutschland haben wir einen Trafficzuwachs von über 60 Prozent im Jahr", sagte Carbajo am Dienstag zur Eröffnung der Fachmesse Broadband World Forum in Berlin. "Das bedeutet, der Traffic wird 2027 das Achtundreißigfache dessen betragen, was wir heute haben."

Fixed Wireless Access

Darüber hinaus wird Fixed Wireless Access mit 5G wieder ein Thema. "Das ist eine Gelegenheit, die wir in Deutschland nutzen wollen", sagte Carbajo. Das für 5G vorgesehene Spektrum im Millimeterbereich sei dafür geeignet. Allerdings müsse die Politik das auch ermöglichen, mahnte der Telefónica-CTO einen "freundlichen" regulatorischen Rahmen an. Der drahtlose Internetzugang zu Hause dürfte allerdings nur mit einer externen Antenne am Haus machbar sein.

"5G ist eine große Herausforderung", sagte Carbajo. Um den steigenden Anforderungen an Mobilfunknetze in Zukunft gerecht zu werden, will Telefónica mehr Mobilfunkstandorte mit Glasfaser anbinden. "Bis 2025 wollen wir alle unsere Sites in urbanen Gebieten an Glasfaser angebunden haben", sagte Carbajo und verwies auf die Kooperationen von Telefónica Deutschland mit der Telekom und Vodafone. Bisher ist der Großteil der Antennen mit Richtfunk angebunden. (vbr)


Quelle

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
23.10.2018 17:48 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Broadband World Forum: "5G ist eine große Herausforderung" Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 329.936 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 316.242.813


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.