purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Bericht: Hacker knacken diplomatisches EU-Netzwerk » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bericht: Hacker knacken diplomatisches EU-Netzwerk
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Fritz Müller Fritz Müller ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-503.jpg

Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 2.441
Herkunft: Leipzig




Bericht: Hacker knacken diplomatisches EU-Netzwerk Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hacker haben laut einem Bericht der „New York Times“ über mehrere Jahre Zugriff auf ein diplomatisches Netzwerk von EU-Vertretern gehabt.
Demnach sollen mehr als tausend vertrauliche Dokumente kopiert und auf eine offen zugängliche Internetseite gestellt worden sein. Die kalifornische Cybersicherheitsfirma Area1 habe die Dokumente entdeckt und der Zeitung zur Verfügung gestellt.
Der Rat der EU - die Vertretung der Mitgliedsstaaten - teilte am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit, man sei sich „der Vorwürfe in Bezug auf ein mögliches Leck sensibler Informationen“ bewusst und untersuche die Angelegenheit. Man nehme Fragen der Sicherheit, auch in Bezug auf IT-Systeme, sehr ernst. Die aktuellen Vorwürfe wolle man jedoch ebenso wenig kommentieren wie Fragen der Sicherheit, hieß es.

Die veröffentlichten Berichte dokumentieren demnach die Anstrengungen Europas im Umgang mit den internationalen Herausforderungen - etwa in
Gesprächen mit Vertretern aus Saudi-Arabien, Israel und anderen Ländern. Auch ein Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen
Präsidenten Wladimir Putin in Helsinki werde dokumentiert.

Ein anderes, im Juli verfasstes Dokument soll Details einer Diskussion von EU-Vertretern mit Chinas Präsident Xi Jinping enthalten, der darin die Attacken von US-Präsident Trump gegen Peking als einen „Freestyle-Boxkampf ohne Regeln“ bezeichnet.

Anders als die Veröffentlichungen von WikiLeaks im Jahr 2010 seien die Dokumente jedoch längst nicht so umfangreich und enthielten auch weit weniger explosiven Inhalt. Die Angreifer hätten offenbar mehr ihre Spionage-Fähigkeiten unter Beweis stellen wollen, als größeres Interesse an einer Veröffentlichung gehabt. Zugang hätten sich die Angreifer übereine Phishing-Mail an Diplomaten in Zypern verschafft, zitiert die Zeitung den Chef von Area1. Dadurch hätten sie sich Zugang zu den nötigen Passwörtern für das EU-Netzwerk verschafft. Die Cybersicherheitsfirma setzt den Angriff mit der chinesischen Regierung in Verbindung.

Quelle: Infodigital

__________________
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine)
20.12.2018 11:03 Fritz Müller ist offline E-Mail an Fritz Müller senden Beiträge von Fritz Müller suchen Nehmen Sie Fritz Müller in Ihre Freundesliste auf

playboy   Zeige playboy auf Karte Steckbrief
-- Clubmitglied --


images/avatars/avatar-70.jpg

Dabei seit: 12.12.2005
Beiträge: 1.087
Herkunft: Äberlausitz




RE: Bericht: Hacker knacken diplomatisches EU-Netzwerk Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Fritz Müller
Demnach sollen mehr als tausend vertrauliche Dokumente kopiert und auf eine offen zugängliche Internetseite gestellt worden sein.
Quelle: Infodigital

hätte möchte könnte dürfte, der Link fehlt einfach. Bis dahin gilt, meine Großmutter war auch bei der NSA. großes Grinsen

__________________
Wer die Wahrheit nicht kennt, der ist nur ein Dummkopf, aber wer die Wahrheit kennt und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
Berthold Brecht
20.12.2018 12:57 playboy ist offline E-Mail an playboy senden Beiträge von playboy suchen Nehmen Sie playboy in Ihre Freundesliste auf

Fritz Müller Fritz Müller ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-503.jpg

Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 2.441
Herkunft: Leipzig

Themenstarter Thema begonnen von Fritz Müller



RE: Bericht: Hacker knacken diplomatisches EU-Netzwerk Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Quelle:

__________________
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine)
20.12.2018 18:56 Fritz Müller ist offline E-Mail an Fritz Müller senden Beiträge von Fritz Müller suchen Nehmen Sie Fritz Müller in Ihre Freundesliste auf

playboy   Zeige playboy auf Karte Steckbrief
-- Clubmitglied --


images/avatars/avatar-70.jpg

Dabei seit: 12.12.2005
Beiträge: 1.087
Herkunft: Äberlausitz




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

tante guggle findet da noch mehr von diesen Meldungen, aber keiner kennt die "offen zugängliche Internetseite" wirklich, so es sie überhaupt gibt.

__________________
Wer die Wahrheit nicht kennt, der ist nur ein Dummkopf, aber wer die Wahrheit kennt und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
Berthold Brecht
20.12.2018 19:25 playboy ist offline E-Mail an playboy senden Beiträge von playboy suchen Nehmen Sie playboy in Ihre Freundesliste auf

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das kann man aber nicht wirklich erwarten bei solchen Sachen. Augenzwinkern

Die Meldung als solche kam ja von dpa.

Hier die NYT meldungen:

Von AP: https://www.nytimes.com/aponline/2018/12...ersecurity.html
Von Reuters: https://www.nytimes.com/reuters/2018/12/...yber-trump.html

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
20.12.2018 21:34 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Bericht: Hacker knacken diplomatisches EU-Netzwerk Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 344.519 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 316.271.979


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.