purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Qualcomm will iPhone-Verkaufsverbot im gesamtem deutschen Handel durchsetzen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Qualcomm will iPhone-Verkaufsverbot im gesamtem deutschen Handel durchsetzen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Lampe Qualcomm will iPhone-Verkaufsverbot im gesamtem deutschen Handel durchsetzen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die iPhones müssen nach Qualcomms Ansicht bei allen Händlern eingezogen und vernichtet werden. Apple will nur zwei Modellreihen aus eigenen Läden nehmen.


Apple und Qualcomm sind uneins über das iPhone-Verkaufsverbot in Deutschland. Die vor dem Landgericht München erwirkte Verfügung decke das Einziehen und Vernichten aller betroffenen iPhone-Modelle im gesamten Einzelhandel in Deutschland ab, wie Qualcomm inzwischen mitteilte – auch wolle man Einblick in die Verkaufszahle der beschuldigten Geräte und die damit erzielten Umsätze erhalten.

Das Gericht hat am Donnerstag entschieden, dass Apple ein Patent des Chip-Herstellers mit bestimmten Geräten verletzt – darunter fallen iPhone 7, iPhone 8 und iPhone X.

Apple will iPhone-Verkauf nur in eigenen Läden einstellen

Apple kündigte daraufhin an, den Verkauf von iPhone 7 und iPhone 8 einzustellen, aber nur in den fünfzehn hauseigenen Ladengeschäften in Deutschland. Das iPhone X verkauft der Hersteller selbst nicht mehr, andere Händler jedoch schon. Apple betonte zudem, sämtliche iPhone-Modelle würden bei Mobilfunkpartnern und Dritt-Händlern erhältlich bleiben.

Die Verfügung greift erst, sobald Qualcomm eine Sicherheitsleistung von mindestens 668 Millionen Euro hinterlegt hat. Das Prozedere solle innerhalb weniger Tage abgeschlossen sein, betont der Chip-Konzern.

Das Qualcomm-Patent beschreibt eine Technik zur Anpassung des Stromverbrauchs von Funkchips, um eine längere Akkulaufzeit zu ermöglichen. Nach Qualcomms Ansicht ist es nicht möglich, das Patent per Software-Update zu umgehen.

Gericht entschied ohne Detailkenntnis des Chips

Das entsprechende Bauteil der in Deutschland verkauften iPhones stammt von der US-Firma Qorvo. Deren Anwalt erklärte gegenüber dem Finanzsender CNBC, man verwende für den "Envelope Tracking Chip" eine Technik, die das vorgebrachte Patent nicht verletze. Der Erfinder und Designer des Chips habe vor dem Landgericht München nicht aussagen können, so der Qorvo-Jurist. Apple wollte Chip-Design und weitere Details offenbar nicht preisgeben. Die US-Handelskommission International Trade Commission (ITC) habe zuvor schon befunden, dass der Chip das US-Gegenstück des Qualcomm-Patentes nicht verletze, heißt es weiter.

Das Gericht habe nicht gekärt, "wie genau die technische Ausgestaltung dieses Chips ist", räumte auch der Vorsitzende Richter Matthias Zigann am Landgericht München zuvor ein. Wenn eine Verteidigung nur durch die Preisgabe eines Geheimnisses möglich sei, dann müsse dies eben preisgegeben werden – "oder man offenbart das Geheimnis nicht und verliert dann möglicherweise den Prozess, wie auch heute geschehen". (lbe)


Quelle: https://heise.de/-4258235

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
21.12.2018 19:15 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Qualcomm will iPhone-Verkaufsverbot im gesamtem deutschen Handel durchsetzen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 7.343 | Views gestern: 345.910 | Views gesamt: 316.282.104


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.