purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Indische Regierung erlässt umfassende Überwachungsverordnung » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Indische Regierung erlässt umfassende Überwachungsverordnung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Daumen runter! Indische Regierung erlässt umfassende Überwachungsverordnung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In Indien dürfen Sicherheitsbehörden ab sofort sämtliche von einem IT-System generierten Informationen belauschen und dafür auch Staatstrojaner einsetzen.


Das indische Innenministerium hat am Donnerstag eine Verordnung veröffentlicht, wonach Geheimdienste und Polizeieinheiten des Landes nun Datenkommunikation umfangreich überwachen dürfen. Die breite Befugnis bezieht sich auf "jegliche Information, die in einer Computerressource erzeugt, übertragen, empfangen oder gespeichert wird". Entsprechende Daten können abgehört, ausgelesen und entschlüsselt werden.

Polizei und Drogenfahndung dürfen mitlesen

Die Anordnung enthält unter anderem eine weitreichende Lizenz zum Einsatz von Staatstrojanern für heimliche Online-Durchsuchungen oder die Quellen-Telekommunikationsüberwachung. Dabei geht es darum, Kommunikation etwa von Messenger-Apps oder Diensten zur Internet-Telefonie wie WhatsApp, Signal oder Skype auf einem Smartphone oder Rechner vor einer Ver- oder nach einer Entschlüsselung abzugreifen.

Zu den zehn berechtigen Stellen gehören neben Nachrichtendiensten des Landes etwa die Drogen- und die Steuerfahndung, das FBI-ähnliche "Central Bureau of Investigation" oder die Polizei von Delhi. Die neue Verordnung beruht auf dem IT-Gesetz des Landes aus dem Jahr 2000 (Information Technology Act) und allgemeinen Überwachungs- und Entschlüsselungsregeln von 2009.

Zuvor hatte Anfang Dezember das australische Parlament ein ähnlich gestricktes Anti-Verschlüsselungsgesetz verabschiedet. Dieses geht in den laufenden "Crypto Wars" über die indischen Vorschriften aber noch hinaus, da damit Diensteanbieter dazu verdonnert werden können, nationalen Sicherheitsbehörden auch Zugriff auf verschlüsselte Nachrichten oder Dateien im Klartext zu geben.

Scharfe Kritik an Verordnung

Die indische Opposition, Bürgerrechtler und Rechtsexperten kritisieren die neuen Vorgaben scharf. Anand Sharma von der Kongress-Partei beklagte, dass die Regierung den Subkontinent in einen Überwachungsstaat verwandle. Die Internet Freedom Foundation hält die Anordnung für unvereinbar mit der Verfassung und der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Schutz der Privatsphäre. Auch laut Chitranshul Sinha, Anwalt am indischen Obersten Gerichtshof, geht die Initiative zu weit, da sie mögliche Durchsuchungsanordnungen inhaltlich und zeitlich nicht weiter einschränke.

Vertreter der rechtskonservativen Regierung unter Premierminister Narendra Modi betonten dagegen, dass jedes Ersuchen für eine einschlägige Maßnahme zunächst vom Innenressort geprüft werde und von diesem freigegeben werden müsse. Die Sicherheitsbehörden erhielten zudem keine neuen Kompetenzen. Diese seien in den angeführten Normenwerken bereits angelegt und würden nun quasi scharf gestellt, aber versehen mit ausreichenden rechtsstaatlichen Schutzmechanismen. (tiw)


Quelle: https://heise.de/-4258655

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
24.12.2018 01:09 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Indische Regierung erlässt umfassende Überwachungsverordnung Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 328.652 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 316.240.245


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.