purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Verkauf politischer Einstellungen durch Österreichische Post war unzulässig » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Verkauf politischer Einstellungen durch Österreichische Post war unzulässig
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Achtung Verkauf politischer Einstellungen durch Österreichische Post war unzulässig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Datenschutzbehörde hält es für illegal, dass die Österreichische Post die angebliche Parteiaffinität von Österreichern verkauft hat.





Die Österreichische Post AG betreibt seit Jahren Datenhandel. Bis Januar zählten dazu auch Angaben über die angebliche Parteiaffinität von 2,2 Millionen Österreichern. Nun hat die Datenschutzbehörde (DSB) des Landes festgestellt, "dass diese Daten ohne Einwilligung der betroffenen Personen nicht verarbeitet werden dürfen."

Die DSB hatte das Prüfverfahren selbst eingeleitet, nachdem das Magazin Addendum über den Handel der Post mit berechneter Zuneigung zu politischen Parteien berichtet hatte. Die Behörde ordnet an, dass die Post die Datenverarbeitung mit sofortiger Wirkung zu unterlassen und die Daten zu löschen hat – es sei denn, die Betroffenen haben eingewilligt, oder die Daten sind Teil eines laufenden Auskunftsverfahrens. Denn jedermann hat das Recht, von der Post gebührenfrei Auskunft über die über ihn gespeicherten Daten oder deren Löschung zu verlangen.

Post zieht vor Gericht

Überdies hat die Datenschutzbehörde festgestellt, dass die Datenschutz-Folgenabschätzung für die gegenständliche Datenverarbeitung sowie der Eintrag in das interne Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten mangelhaft seien. Diese Mängel soll die Post nun bereinigen.

Das Unternehmen hat bereits als Reaktion auf die Berichterstattung in den Medien im Januar angegeben, den Verkauf der berechneten Angaben über politische Einstellungen einzustellen. Dennoch beharrt die Post darauf, keine Vorschriften verletzt zu haben. Sie wird Rechtsmittel gegen die Anordnung der DSB erheben.

Andere Daten werden weiter gehandelt

Mit anderen Daten über Österreicher macht die Österreichische Post weiterhin Geschäfte. Neben Adressen gehören dazu Mutmaßungen wie etwa über Spendenbereitschaft, Vorliebe für Biolebensmittel oder bestimmte sportliche Betätigungen.

Daten sammeln darf das Unternehmen, weil es einen Gewerbeschein für Adresshandel gelöst hat. Weitergeben darf es die gesammelten Daten nur mit Zustimmung der Betroffenen. Diese Zustimmung holt sich die Post laufend in Kleingedrucktem: Bei Anmeldungen zu Mailinglisten, Teilnahmen an Gewinnspielen sowie bei Nachsendeaufträgen.

Letzteres wird von Datenschützern besonders kritisch gesehen. 2001 wurde die Österreichische Post für ihren Datenhandel mit einem österreichischen Big Brother Award bedacht, 2008 erhielt sie sogar den Ehrenpreis für das "lebenslange Ärgernis". (ds)



Quelle: https://heise.de/-4307438


PS: Was da in AT passiert ist, ist auch in D. täglicher, gewollter Wahnsinn. Deshalb kann ich Jedem nur raten bei seinem zuständigen Bürgeramt schriftlich (dafür gibt es extra einen Vordruck zum Ausfüllen) die Weitergabe der persönlichen Daten zu verbieten!!! Ich will nicht zusehen müssen wie beim nächsten Datenskandal mit meinen Daten wieder Schindluder getrieben wurde....... Auch eine Post hat eine wahrheitsgemäße & kostenlose Auskunftspflicht zu den persönlich gespeicherten Daten. NUR muss man seine Rechte auch wahrnehmen. Augenzwinkern

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
13.02.2019 14:54 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Verkauf politischer Einstellungen durch Österreichische Post war unzulässig Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 266.073 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 316.115.087


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.