purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Vodafone: Staat soll selbst Rohre für Datenkabel verlegen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Vodafone: Staat soll selbst Rohre für Datenkabel verlegen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Lampe Vodafone: Staat soll selbst Rohre für Datenkabel verlegen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vodafones Deutschlandchef sähe es gerne, wenn der Staat Leerrohre für den Breitband-Ausbau legte. Die Versorgung wäre weniger kostspielig für die Unternehmen.





Der Telekommunikationskonzern Vodafone fordert mehr Engagement des Staates für den Ausbau der Breitband-Kabelnetze in Deutschland. "Die letzte Meile zum Haus ist eine große Herausforderung. Es ist enorm teuer, die Straße in Eigenregie aufzureißen", sagte der Deutschlandchef des Unternehmens, Hannes Ametsreiter, der Zeitung Welt am Sonntag.

Besser wäre es, es zu machen wie in Spanien und Portugal: "Der Staat legt Leerrohre, so wie er Autobahnen baut – also staatliche Investition in Infrastruktur. Jeder Anbieter dürfte dann seine Kabel durch diese Rohre ziehen." Das sei effizienter und "würde den Wettbewerb anheizen", begründete Ametsreiter seinen Vorschlag, den er schon einmal vorgebracht hatte. Darauf habe aber niemand aus der Politik reagiert.

Staatsgesellschaft für Mobilfunkmasten im Gespräch

Bei der nach wie vor teilweise unzulänglichen Mobilfunkabdeckung in Deutschland gibt es bereits seit einiger Zeit Diskussionen über eine staatliche Infrastrukturgesellschaft, die Funkmasten in unterversorgten Gegenden errichten und den Mobilfunkbetreibern zur Nutzung bereitstellen könnte. Angeregt hatten das CSU-Bundestagsabgeordnete Ende 2018. Dort, wo die privaten Mobilfunkunternehmen mit dem Aufstellen von Funkmasten nicht vorankämen oder der Ausbau der Infrastruktur nicht wirtschaftlich zu machen sei, solle eine staatliche Gesellschaft einspringen.

Die Idee wurde bald darauf von der schwarz-roten Regierungskoalition aufgegriffen, die mit einer "kraftvollen Ausbauoffensive" durch eine staatliche Infrastrukturgesellschaft endlich die gewünschte flächendeckende Mobilfunkabdeckung in Deutschland erreichen will.

Vodafone hat die Volldigitalisierung seines Kabel-Glasfasernetzes abgeschlossen. Letzte Station war Stendal.
(mit Material der dpa) (tiw)


Quelle: https://heise.de/-4413403


PS: Der Ansatz an sich ist ja richtig, nur kann man Autobahnen NICHT mit solchen Leerrohren/Rohren vergleichen, denn dies wird immer auf privates Eigentum betreffen, und da gelten nun mal andere Regeln und Gesetze. Zahlt mir dann auch der Staat Nutzungsgebühren für die Benutzung meines Eigentums? Das eine hat nämlich nichts mit dem anderen zu tun. Wenn es darum geht Benutzungs- und Durchleitungsgebühren geht dann ducken sich Staat und Firmen immer ganz schnell weg und der dumme Bürger muss vor Gericht ziehen..........

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
05.05.2019 18:56 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Vodafone: Staat soll selbst Rohre für Datenkabel verlegen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 57.081 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 315.697.103


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.