purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Pyur-Preiserhöhung: Verbraucherzentrale verklagt Tele Columbus » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Pyur-Preiserhöhung: Verbraucherzentrale verklagt Tele Columbus
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Fritz Müller Fritz Müller ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-503.jpg

Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 2.441
Herkunft: Leipzig




Pyur-Preiserhöhung: Verbraucherzentrale verklagt Tele Columbus Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Umsetzung von Preiserhöhungen durch den Kabel-Provider Tele Columbus, der inzwischen vor allem über seine Marke Pyur agiert, beschäftigt nun das Gericht. Die Verbraucherzentrale Brandenburg hat Klage gegen das Unternehmen eingereicht.

Wie die Verbraucherschützer mitteilten, habe das Unternehmen seinen Kunden massenweise Preiserhöhungen zugeschickt, ohne ein Widerspruchs- oder Sonderkündigungsrecht einzuräumen. Auf der Webseite der Pyur-Marke behauptete der Anbieter in weitergehenden Erläuterungen, dass die Preiserhöhung durch eine entsprechende Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gedeckt sei.

Beim Vertragsabschluss mussten die Nutzer auch tatsächlich einwilligen, dass kleinere Preisanpassungen erfolgen könnten. Im Einzelfall habe es sich auch um kleinere Veränderungen gehandelt, die Tarife für diverse Internet-, Festnetz- und TV-Verträge betrafen. Trotzdem kommen die Verbraucherschützer in ihrer Gesamtbetrachtung zu einem anderen Schluss.

Die Masse machts

"Bei Beträgen von ein bis zwei Euro monatlich lohnt es sich für einzelne Verbraucher nicht, ihre Rechte gegenüber Tele Columbus durchzufechten. Aber in der Summe geht es dennoch um viel Geld" , erklärte Michèle Scherer, Referentin für Digitale Welt bei der Verbraucherzentrale Brandenburg. Daher hatte man dem Unternehmen bereits eine Abmahnung zugestellt und gefordert, dass auf die strittige Klausel verzichtet wird. Darauf reagierte Tele Columbus allerdings nicht.

In der Klausel ist festgehalten, dass ein Sonderkündigungsrecht nur dann bestünde, wenn die Preiserhöhung mehr als 5 Prozent der bisherigen Kosten ausmacht. Mit der Klage will die Verbraucherzentrale nun erreichen, dass diese Regelung gerichtlich geprüft wird. Wenn es nicht um die formalen Fragen geht, steht das Urteil hingegen schon fest: Bei den sächsischen Kollegen der Verbraucherschützer erhielt Pyur die meisten Nutzerstimmen bei der Wahl des Negativpreises 2019.

Quelle: winfuture

__________________
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine)
19.12.2019 09:05 Fritz Müller ist offline E-Mail an Fritz Müller senden Beiträge von Fritz Müller suchen Nehmen Sie Fritz Müller in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Pyur-Preiserhöhung: Verbraucherzentrale verklagt Tele Columbus Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 258.784 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 316.100.509


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.