purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Schweizer Messenger Threema lockt Investoren an und wird Open Source » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Schweizer Messenger Threema lockt Investoren an und wird Open Source
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Fritz Müller Fritz Müller ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-503.jpg

Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 2.441
Herkunft: Leipzig




Schweizer Messenger Threema lockt Investoren an und wird Open Source Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Schweizer Messenger App Threema, die sich der Vormacht von WhatsApp und dem Facebook Messenger entgegen stellt, hat einen Investor für eine Expansion des Geschäfts gefunden.

Gleichzeitig kündigten die Threema-Entwickler an, dass der vor allem in der Schweiz und in Deutschland populäre Messenger als Open Source offengelegt wird.

Nach einer intensiven Aufbauphase lege Threema mit dem Einstieg der deutsch-schweizerischen Investmentgesellschaft Afinum Management AG aus Zürich den Grundstein für Kontinuität, weiteres Wachstum und eine Beschleunigung der Produktentwicklung, hieß es. Afinum teile vollumfänglich Threemas Werte bezüglich Sicherheit und Schutz der Privatsphäre. Die durch diese Partnerschaft gewonnenen zusätzlichen Ressourcen ermöglichten es Threema, über den deutschsprachigen Teil Europas hinauszuwachsen. Die drei Gründer und Entwickler - Manuel Kasper, Silvan Engeler und Martin Blatter - blieben mit einem wesentlichen Anteil an der Gesellschaft beteiligt.

In den nächsten Monaten werde Threema den App-Quellcode vollständig offenlegen und reproduzierbare App-Versionen („Builds“) ermöglichen, betonten die Entwickler. „Diese umfassende Transparenz erlaubt es jedermann, die Sicherheit und Funktionsweise von Threema selbstständig zu überprüfen und zu verifizieren, dass der veröffentlichte Quellcode mit der installierten App übereinstimmt.“ Threema greift damit eine Kritik auf, die Datenschutz-Aktivisten in der Vergangenheit immer wieder vorgetragen hatten. Die Behauptungen von Threema zur Wahrung der Privatsphäre könne man nur überprüfen, wenn der Code der App Open Source sei, hieß es.

Gleichzeitig kündigten die Threema-Macher eine neue Funktion an: Künftig soll es möglich sein, mehrere Geräte parallel zu benutzen. Im Gegensatz zu anderen Ansätzen wird auf einem Server keine Spur von persönlichen Daten zurückbleiben. Dank dieser Technologie kann Threema auf einem PC ohne Smartphone genutzt werden.

Quelle: Infodigital

__________________
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine)
04.09.2020 12:17 Fritz Müller ist offline E-Mail an Fritz Müller senden Beiträge von Fritz Müller suchen Nehmen Sie Fritz Müller in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Schweizer Messenger Threema lockt Investoren an und wird Open Source Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 283.919 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 316.150.779


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.