purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » EU einigt sich auf Sanktionen bei Einschränkung der Rechtsstaatlichkeit » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen EU einigt sich auf Sanktionen bei Einschränkung der Rechtsstaatlichkeit
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Daumen hoch! EU einigt sich auf Sanktionen bei Einschränkung der Rechtsstaatlichkeit Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Künftig können EU-Mittel gekürzt werden, wenn in einem Staat beispielsweise die Unabhängigkeit der Justiz nicht garantiert ist. Polen kritisiert die Einigung.





Vertreter von EU-Staaten und Parlament konnten sich auf einen Mechanismus einigen, um Brüche der Rechtsstaatlichkeit einzelner Mitglieder zu sanktionieren. Polen und Ungarn hatten zuvor Widerstand bekundet und drohten den langfristigen EU-Haushalt und das geplante Corona-Hilfspaket zu blockieren.

In einer ersten Stellungnahme bezeichnete Polens Vize-Justizminister Sebastian Kaleta die Einigung als "Bruch der EU-Verträge" und "totale Missachtung" der Rechtsstaatlichkeit. Botschafter Michael Clauß, Sprecher der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, verteidigte die neue Regelung hingegen: "Der neue Konditionalitätsmechanismus wird den Schutz des EU-Haushalts stärken, wenn Verstöße gegen rechtsstaatliche Grundsätze zu einem Missbrauch von EU-Mitteln führen".

Rechtsstaatsmechanismus fällt härter aus

Ende September sprach sich eine Mehrheit der EU-Staaten für Verhandlungen über einen Rechtsstaatsmechanismus aus, trotz des Widerstands aus Warschau und Budapest. Die Abgeordneten des EU-Parlaments konnten sich sogar mit ihren Forderungen durchsetzen, den Bestrafungsmechanismus schneller anzuwenden. Ursprünglich sollte dieser nur greifen, wenn Eingriffe in die Rechtsstaatlichkeit direkten Einfluss auf finanzielle Interessen der EU haben und dies auch nachweisbar ist. Die nun getroffene Einigung sieht vor, dass es ausreicht, wenn die mangelnde Unabhängigkeit der Justiz den Missbrauch von EU-Mitteln nur ermöglicht.

Auf der anderen Seite konnten sich die Regierungen beim Entscheidungsverfahren gegenüber dem Parlament durchsetzen. Hierfür ist eine qualifizierte Mehrheit der EU-Staaten nötig. Somit müssen mindestens 15 Länder, die mindestens 65 Prozent der EU-Bevölkerung ausmachen, der Anwendung zustimmen. Parlamentsvertreter waren dennoch zufrieden mit der Einigung: Monika Hohlmeier, Abgeordnete der CSU im Europaparlament, bezeichnete sie als "historischen Durchbruch zugunsten der Rechtsstaatlichkeit im EU-Haushalt". Eine abschließende Bestätigung des Mechanismus durch das EU-Parlament und den Rat der Regierungen gilt als Formsache.

Einigung im Licht der US-Wahl besonders wichtig

Mit Blick auf die Ereignisse nach der Wahl in den USA, bezeichnete Achim Post, stellvertretender Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, die Einigung auf den Rechtsstaatsmechanismus als wichtiges Zeichen: "Das Signal, dass Parlament und Rat mit der Einigung heute aussenden, kommt zur richtigen Zeit."

Der neue Mechanismus scheint notwendig, da die bisherigen Möglichkeiten der EU gegenüber Ungarn und Polen erschöpft sind. Gegen beide Staaten laufen derzeit sogenannte Artikel-7-Verfahren, die im äußersten Fall den Entzug des Stimmrechts nach sich ziehen können. Da hierbei jedoch hohe Abstimmungshürden bestehen, haben diese Verfahren bislang zu keiner Änderung in Polen oder Ungarn geführt. (cbo)


Quelle: https://heise.de/-4949495



PS: Es wurde Zeit!!
Regierungsverräter an der EU wie in Polen, Ungarn und der Slowakei gehören bestraft!

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
07.11.2020 11:00 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

playboy   Zeige playboy auf Karte Steckbrief
-- Clubmitglied --


images/avatars/avatar-70.jpg

Dabei seit: 12.12.2005
Beiträge: 1.087
Herkunft: Äberlausitz




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dann darf ich aber auch meine Beiträge an die EU kürzen.
Mitgliedsbeiträge darf ich zahlen, aber bei auszahlungen nach neuen Regeln benachteiligt.

__________________
Wer die Wahrheit nicht kennt, der ist nur ein Dummkopf, aber wer die Wahrheit kennt und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
Berthold Brecht
07.11.2020 11:19 playboy ist offline E-Mail an playboy senden Beiträge von playboy suchen Nehmen Sie playboy in Ihre Freundesliste auf

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia

Themenstarter Thema begonnen von Muad'Dib



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du bist ja kein Staat nur ein Staatslakai alias Bürger wenn man es genau nimmt. Augenzwinkern

Und genau deswegen wird das so nix.

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
07.11.2020 11:21 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » EU einigt sich auf Sanktionen bei Einschränkung der Rechtsstaatlichkeit Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 250.957 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 316.084.855


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.