Whitebird

Foren Gott
 

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.166
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
Videostreaming mit Werbung: Amazon deaktiviert Freevee-App im August |
 |
Videostreaming mit Werbung:
Amazon deaktiviert Freevee-App im August
Mit diesem Schritt bleibt Prime Video unübersichtlich. Denn die Freevee-Inhalte verschwinden mit der App-Abschaltung nicht.
3. Juli 2025, 8:01 Uhr
Amazon will die Freevee-App im August 2025 abschalten. Zuschauer erhielten beim Aufruf der App eine entsprechende Einblendung, berichteten unter anderem Techcrunch und CNBC. Freevee ist ein werbefinanzierter Streamingdienst, über den Zuschauer Inhalte anschauen können, ohne für ein Abo zu zahlen.
Amazon gab die anstehende Abschaltung der Freevee-App bereits im November 2024 bekannt, aber ohne ein Datum zu nennen. Zuvor hatte das Unternehmen eine geplante Abschaltung von Freevee bestritten.
Innerhalb der App gibt es derzeit den Hinweis, dass Freevee-Inhalte künftig "exklusiv" in der Prime-Video-App angeschaut werden könnten – "kostenlos und ohne Abonnement".
Kunden wird Freevee-Nutzung erschwert
Mit diesem Schritt muss Amazon künftig nur noch eine Streamingapp mit entsprechender Infrastruktur pflegen. Zudem zieht das Unternehmen bisherige Freevee-Zuschauer stärker in die Welt von Prime Video, weil sie künftig diese App nutzen müssen, um weiter Freevee-Inhalte zu sehen.
Als Amazon im November 2024 das Ende der Freevee-App mitteilte, hieß es, es gehe darum, "das Freevee-Branding auslaufen zu lassen". Über Prime Video solle weiterhin "ein umfangreiches Angebot an kostenlosen Streaming-Inhalten [...] auch für Nicht-Prime-Mitglieder weiterhin zugänglich sein".
Seit Februar 2024 ist Prime Video primär ein werbefinanziertes Abo, für das Zuschauer eine Abogebühr zahlen müssen. Filme und Serien werden immer wieder durch Werbung unterbrochen. Ende 2024 gestaltete Amazon die Oberfläche von Prime Video neu, allerdings ohne die seit Jahren kritisierte Unübersichtlichkeit zu beseitigen.
Prime Video ist unübersichtlich
Unverändert vermischt Amazon in der Oberfläche von Prime Video Aboinhalte mit Kauf- und Leihtiteln sowie komplett werbefinanzierten kostenfreien Inhalten. Es gibt keine Rubrik nur mit Freevee-Inhalten.
Alle Freevee-Inhalte werden mit der Bezeichnung "Kostenlos ansehen" markiert, ohne dass auf die vielen Werbeunterbrechungen hingewiesen wird. Weiterhin haben Prime-Abonnenten keine Möglichkeit, die Freevee-Inhalte auszublenden. Das macht Prime Video zu einem der unübersichtlichsten Streamingabos am Markt.
quelle: golem.de
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
Gestern, 13:01 |
|
|