Whitebird

Moderator
  

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.346
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
Vorsicht bei Amazon: Diese Deals sind zu schön, um wahr zu sein |
 |
Vorsicht bei Amazon: Diese Deals sind zu schön, um wahr zu sein
Gregor Elsholz, 04.08.2025, 09:44 Uhr
Diese Festplatten solltet ihr bei Amazon lieber nicht kaufen.
Die Attingo Datenrettung GmbH hat neue Betrugsfälle bei HDDs aufgedeckt. Das Unternehmen hat mehrere externe Festplatten der Marke UnionSine erworben und dabei festgestellt, dass es sich bei den angeblich neuwertigen Artikeln um schlecht wiederhergestellte Altware handelt. Bei Amazon sind die entsprechenden Festplatten weiterhin bestellbar.
Amazon: Betrüger verkaufen alte Festplatten
Falls ihr aktuell auf der Suche nach einer neuen externen Festplatte seid, solltet ihr einen Bogen um die Marke UnionSine bei Amazon machen. Experten haben hier nämlich bis zu 10 Jahre alte, gebrauchte Datenträger vorgefunden, mitsamt rekonstruierbaren Dateninhalten.
Zwar wiesen die Festplatten mit der Kennung HD2510 von außen gesehen neue Produktionsdaten im März und April 2025 auf, doch im Inneren wurden gebrauchte 2,5-Zoll-Festplatten verbaut. Bei den betroffenen Testfällen waren jeweils 40 bis sogar 80 Prozent des Speicherplatzes bereits mit alten Rohdaten überschrieben. Dies deutet auf eine ausgeprägte frühere Nutzung hin. (Quelle: Attingo)
Bei Amazon sind die Festplatten mit der Kennung HD2510 noch immer in vier verschiedenen Ausführungen verfügbar – 320 GB, 500 GB, 1 TB und 2 TB. Die HDDs sind aktuell im Angebot und kosten zwischen 24,79 Euro und 70,11 Euro.
Wichtig anzumerken ist, dass Amazon hier nur den Versand übernimmt – als Verkäufer wird der Shop UnionSine-DE angeführt (Quelle: Amazon).
Speichermedien ziehen Betrüger an
Betrugsfälle bei Festplatten und anderen Speichermedien wie USB-Sticks und SD-Karten treten immer wieder auf – oft werden Datenträger mit gigantischen Speicherkapazitäten von windigen Verkäufern zu Spottpreisen angeboten, die sich dann allerdings als Lüge herausstellen.
Für Kunden ist es deswegen essenziell wichtig, vor dem Kauf sowohl die Vertrauenswürdigkeit der Marke als auch des Verkäufers genau zu überprüfen. Zwar seid ihr auch bei von Amazon verkauften Produkten nicht vor unangenehmen Überraschungen gefeit, doch der Umtausch oder die Reklamation fällt zumindest einfacher aus.
quelle: giga.de
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
04.08.2025 11:32 |
|
|