purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Sportecke » Sonstige Sportarten » Sporteurope.TV: Das sind die Pläne des Streamers » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Sporteurope.TV: Das sind die Pläne des Streamers
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.437
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Sporteurope.TV: Das sind die Pläne des Streamers Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sporteurope.TV: Das sind die Pläne des Streamers
Von Manuel Weis -19. August 2025, 11:10


Aus Sportdeutschland.TV ist Sporteurope.TV geworden – pünktlich zu den US Open, die der Streamer ab kommendem Wochenende überträgt. Was hinter dem Rebranding steckt.

Ab Sonntag überträgt Sporteurope.TV, bisher als Sportdeutschland.TV bekannt, das vierte und letzte Tennismasters eines Kalenderjahres, die US Open – unter neuer Flagge. Über das Rebranding berichtete DF schon vorab vor einigen Tagen. Der Streamer selbst spricht von einem „neuen Kapitel für den europäischen Sport“ und greift damit direkt ins oberste Regal.

„Nie war der europäische Gedanke präsenter, nie war der europäische Sport diversifizierter. Genau jetzt ist der Moment, um den gesamten Sport wieder zu vereinen – und ihn gemeinsam mit den Fans auf einer Plattform zu feiern“, sagt Björn Beinhauer, Geschäftsführer der DOSB New Media GmbH, die hinter dem Streamingdienst steht.


Zentrum des europäischen Sports?

„Wir haben in Deutschland gezeigt, dass unser Modell funktioniert – sowohl für Sportler und Verbände als auch für die Fans. Es entspricht dem Zeitgeist und den veränderten Erwartungen der Nutzerinnen und Nutzer“, so Beinhauer. „Nun ist der Moment gekommen, diesen Erfolg auf Europa auszudehnen. Europa war nie so wichtig wie heute. Der Zusammenhalt der Nationen, der Austausch zwischen Kulturen und die gegenseitige Unterstützung, das alles wird durch Sport vereint. Sporteurope.TV wird eine Plattform, die diese Werte stärker denn je fördert.“ Nach eigenen Angaben will man in den kommenden Jahren zur zentralen Streamingdestination für den europäischen Sport werden.

Dabei – und das wird nicht formuliert – dürfte man eher auf Breitensport und Spitzensport in der Nische zielen, also eine ähnliche Strategie verfolgen wie bisher in Deutschland, wo es neben Breitensport auch Live-Eishockey, -Basketball oder eben Tennis zu sehen gibt. Beinhauer sagt: „Sport kennt keine Grenzen. Sport verbindet. Und genau diese Philosophie wollen wir mit Sporteurope.TV leben und weitertragen. Wir sind überzeugt, dass unser Modell, das auf Individualität und Flexibilität setzt, in ganz Europa auf positive Resonanz stoßen wird“

quelle: digitalfensehen.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
Gestern, 22:28 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Sportecke » Sonstige Sportarten » Sporteurope.TV: Das sind die Pläne des Streamers Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 112.059 | Views gestern: 243.867 | Views gesamt: 389.765.102


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.