Whitebird

Moderator
  

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.526
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
Preisnachlass statt Rücksendung: Amazon bietet bei Retouren neuerdings Teilrückerstattungen |
 |
Preisnachlass statt Rücksendung:
Amazon bietet bei Retouren neuerdings Teilrückerstattungen
Wollen Amazon-Kunden ein Produkt zurückgeben, wird neuerdings eine Teilrückerstattung angeboten, wenn auf die Rücksendung verzichtet wird.
28. August 2025 um 12:37 Uhr / Ingo Pakalski
Amazon ändert den Ablauf bei Rücksendungen von Bestellungen und bietet unter Umständen eine teilweise Rückerstattung des Kaufpreises an, wenn das betreffende Produkt doch nicht zurückgeschickt wird. Damit will das Onlinekaufhaus die "Produktrückgabe für unsere Kundinnen und Kunden bequemer" machen, erklärte das Unternehmen auf Nachfrage von Golem.
In "bestimmten Fällen" wird eine Teilrückerstattung angeboten, wenn die Rückgabe einer Bestellung initiiert wird. Unter welchen Bedingungen diese Teilrückerstattung zur Wahl steht, gab Amazon auf Nachfrage nicht bekannt. Amazon wolle damit auf "kleinere Beanstandungen" eines Produkts eingehen.
Umgekehrt sollen Kunden zugleich "Zeit und Aufwand für die Rücksendung" sparen. Das Unternehmen erwähnt es in einer Stellungnahme nicht, aber eine Folge davon ist auch, dass bei Amazon der Aufwand für die Abwicklung von Rücksendungen verringert wird.
Teilerstattung für viele Produktkategorien
Das Unternehmen gibt an, dass die Teilrückerstattung "für eine Vielzahl von Produktkategorien" angeboten werde. Das geschehe auf "Grundlage verschiedener Kriterien" wie etwa "den Abmessungen des Artikels, dem Preis und dem Rückgabegrund", heißt es vom Unternehmen. Weitere Details nennt das Unternehmen nicht.
Amazon betont, dass die Teilrückerstattung direkt im Kundenkonto angezeigt werde. Es sei nicht nötig, in Kontakt zum Kundendienst des Händlers zu treten. Die neue Teilrückerstattung wird vom Unternehmen als "flexible Option" für den Rückabwicklungsprozess bezeichnet.
Wer die Teilrückerstattung nicht annehmen möchte, kann den normalen Retourenprozess durchspielen und das Produkt zurückschicken. Es ist auch möglich, die Teilrückerstattung anzunehmen und das Produkt danach "innerhalb der regulären Rückgabefrist zurückzusenden und dann den restlichen Rückerstattungsbetrag zu erhalten".
Auf Amazons Hilfeseite zu Rücksendungen wird die neue Teilrückerstattung bisher nicht erwähnt. Erste Kundenberichte belegen jedoch, dass die Option bereits angeboten wird.
So hoch kann die Teilerstattung ausfallen
Das Magazin Onlinehändler-News hat die Teilrückerstattung bereits ausprobiert. Die angebotene Rückerstattung betrug bisher immer nur maximal 2,99 Euro. Dieser Betrag werde auch für Bücher angeboten, heißt es in dem Bericht. Das könnte rechtlich unzulässig sein, weil in Deutschland die Buchpreisbindung gilt, die solche Rabatte verbiete.
In einem Beispiel von Caschys Blog wird für ein 100 Euro teures Smart-Home-Produkt eine Teilrückerstattung von 8,40 Euro angeboten. Das entspricht also einem Preisnachlass von 8,48 Prozent.
Nachfragen von Golem zur Höhe der Teilrückerstattungen im Allgemeinen wurden mit der Aussage beantwortet, dass das Unternehmen zu dieser Frage "keine Ankündigung gemacht" hätte.
quelle: golem.de
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
Gestern, 14:26 |
|
|