purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Sportecke » "Alles zum Fussball in Deutschland" » Alles was 1. Bundesliga betrifft hier rein » Frauen-Bundesliga startet » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Frauen-Bundesliga startet
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.661
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Frauen-Bundesliga startet Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frauen-Bundesliga startet

Mit dem Spiel zwischen Meister Bayern München und Bayer Leverkusen wird am Samstag (17.45 Uhr/ARD) offiziell die neue Bundesliga-Saison der Frauen eröffnet. Das Duell wird in der Allianz Arena vor einer Rekordkulisse stattfinden: 50.000 Tickets wurden verkauft - damit ist die bisherige Bestmarke von 38.365 Fans aus der Saison 2022/2023 (1.FC Köln-Frankfurt) weit übertroffen.

Giulia Gwinn verpasst den Auftakt noch, wie Trainer Jose Barcala sagte. Sie mache aber gute Fortschritte im Teamtraining. Los geht der erste Spieltag am Freitag ab 18.30 Uhr in Frankfurt.


BL/F: Hintergrund zum Saisonstart

Was ist neu?

Es gibt mehr Spiele denn je. Die Liga wurde um zwei Teams aufgestockt: 14 Vereine werden sich miteinander messen. Neu dabei sind die drei Aufsteiger Hamburger SV, 1.FC Nürnberg und Union Berlin. Turbine Potsdam stieg ab und spielt nun in der 2.Liga.

Wer sind die Favoriten?

Bayern München. Der Titelverteidiger setzte mit dem 4:2 gegen den VfL Wolfsburg im Supercup schon mal ein erstes Ausrufezeichen. Vizemeister Wolfsburg hat einen ebenso großen Umbruch hinter sich wie die Frankfurter Eintracht.

Welche Transfers standen im Fokus?

Zahlreiche Top-Spielerinnen zog es ins Ausland. Jule Brand wagte den Schritt von Wolfsburg zu Olymp.Lyon, die ehemalige VfL-Keeperin Merle Frohms will sich bei Real Madrid beweisen. Sydney Lohmann verließ die Bayern, um sich ManCity anzuschließen. Kathrin Hendrich und Sara Doorsoun gingen in den USA.

Zu den namhaftesten Neuzugängen gehören die Abwehrspielerinnen Vanessa Gilles (CAN/FC Bayern) und Amanda Ilestedt (SWE/E.Frankfurt), aus England kamen Lena Petermann (Werder Bremen) und Pauline Bremer (1.FC Köln) zurück.

Was beschäftigt die Liga?

Unter anderem: Die internationale Konkurrenzfähigkeit. Die Abgänge bekannter Gesichter unterstreichen, dass es auf dem Markt nicht einfacher für die Bundesliga wird. In der Champions League gewannen die Frankfurterinnen 2015 als bislang letztes deutsches Team den Titel, in der vergangenen Saison war für Bayern und Wolfsburg im Viertelfinale Schluss.

Alarm schlug zuletzt auch Bundestrainer Christian Wück: "Gegen die Entwicklung, die wir da sehen, müssen und wollen wir ankämpfen - das geht nur zusammen."

Wer überträgt die Spiele?

MagentaSport und DAZN übertragen auch in der kommenden Spielzeit alle 182 Partien live. Zudem haben ARD und ZDF das Recht auf zehn frei empfangbare Livespiele pro Saison erworben.

Die Duelle am Montag sind im Free-TV bei Sport1 zu sehen. Highlights aller Partien werden von ARD und ZDF, MagentaSport, DAZN und Sky angeboten.

quelle: ardtext.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
05.09.2025 00:10 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Sportecke » "Alles zum Fussball in Deutschland" » Alles was 1. Bundesliga betrifft hier rein » Frauen-Bundesliga startet Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 94.035 | Views gestern: 149.333 | Views gesamt: 393.731.331


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.